Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte interaktive Infografiken und arbeite eng mit einem kreativen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die Berliner Zeitung steht für unabhängigen Journalismus und kritische Presse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro am Alexanderplatz und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe Geschichten visuell zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Erstellung von Infografiken und ein starkes Portfolio.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Vertrauensarbeitszeit und wertschätzender Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Zeitung steht für unvoreingenommenen, unabhängigen Journalismus. Wir sind überzeugt, dass eine kritische Presse unverzichtbare Voraussetzung einer funktionierenden Demokratie ist. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mid- oder Senior-Level Grafikdesigner - Schwerpunkt Infografik Digital&Print (w/m/d) für die BV Berliner Wochenzeitung GmbH.
Aufgaben
- Konzeption und Erstellung von interaktiven und print Datenvisualisierungen, statistischen Infografiken und Diagrammen sowie einfaches Coding (HTML, CSS)
- Datenauswertung und -analyse von Datenbanken mit dem Data-Scraping-Prozess
- Themenauswahl, Konzeption, Recherche, Gestaltung und Anpassung verschiedener Plattformen für Tagesgrafiken und Sonderprojekte
- Durchführung von Experten-Interviews für verschiedene Infografik-Projekte
- Erstellung von digitalen Illustrationen, Retusche und Bearbeitung von Bildern, einschließlich Vektorillustration
- Enge Zusammenarbeit mit dem Creative Director, den Redakteur:innen, den Layouter:innen und (Product) Designer:innen, um Geschichten für unsere Leser zum Leben zu erwecken
Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Erstellen von Infografiken, idealerweise in einem redaktionellen Kontext
- Sicherer Umgang mit den Programmen Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator), Tools zur Datenvisualisierungen (z.B. Flourish, DataWrapper, o.ä.) und in der Erstellung von interaktiven Onlinegrafiken (HTML/CSS/JavaScript, z.B. D3.js etc.)
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Grafiker:in oder als Mediengestalter:in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Starkes Interesse an Journalismus und Storytelling sowie ausgeprägte Erfahrung und ein aussagekräftiges Portfolio von visuellem Design und Layout
- Verständnis dafür, wie das Nachrichtenpublikum mit redaktionellen Inhalten interagiert und die Fähigkeit, dieses Wissen zur Verbesserung neuer Arbeiten einzusetzen
Benefits
- Freiraum und Verantwortung für die Mitgestaltung unserer Digitalprodukte mit Start nach Vereinbarung in eine unbefristete Anstellung mit Vertrauensarbeitszeit
- Modernes Büro direkt am Alexanderplatz mit Blick über die ganze Stadt, guter Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, freien Fahrradstellplätzen und neuester Soft- und Hardware
- Höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Getränke und frisches Obst in der Teamküche
- Unternehmenskultur, in der das Individuum unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft wertgeschätzt wird, in der Teamarbeit gelebt wird und man gerne voneinander lernt
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Portfolio, einen möglichen Starttermin sowie Gehaltsvorstellung. Für Fragen und weitere Auskünfte stehen wir als HR-Team des Berliner Verlags gern zur Verfügung.
Grafikdesigner – Schwerpunkt Infografik Digital&Print (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verlag
Kontaktperson:
Berliner Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafikdesigner – Schwerpunkt Infografik Digital&Print (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Infografiken und Datenvisualisierungen zu präsentieren. Achte darauf, dass du die Vielfalt deiner Fähigkeiten zeigst, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Journalismus und in der Datenvisualisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse des Nachrichtenpublikums hast und wie du diese in deine Designs einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit interaktiven Grafiken und Coding zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du HTML, CSS oder JavaScript in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Grafikdesignern und Journalisten, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner – Schwerpunkt Infografik Digital&Print (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio zusammenstellen: Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl von Infografiken und visuellen Designs enthält, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Grafikdesign zeigen. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch Printprojekte umfasst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Journalismus und Storytelling zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Berliner Zeitung interessierst und wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in Adobe Creative Cloud sowie in Tools zur Datenvisualisierung und interaktiven Grafiken. Nenne spezifische Programme und Technologien, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Frühzeitige Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen so früh wie möglich ein, um sicherzustellen, dass du im Auswahlprozess berücksichtigt wirst. Achte darauf, alle geforderten Dokumente, einschließlich deines Portfolios, beizufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verlag vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl von Infografiken und visuellen Designs zeigt, die deine Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen. Wähle Projekte aus, die besonders gut zu den Anforderungen der Berliner Zeitung passen.
✨Kenntnisse in Datenvisualisierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Tools zur Datenvisualisierung wie Flourish oder DataWrapper zu geben. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um komplexe Daten verständlich darzustellen.
✨Interesse an Journalismus zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Journalismus und Storytelling. Diskutiere aktuelle Themen oder Trends, die dich interessieren, und erkläre, wie du diese in deine Designs integrieren würdest.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Kreativen hervor. Erkläre, wie du effektiv mit Redakteuren, Layoutern und Designern kommunizierst, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten und Geschichten zum Leben zu erwecken.