Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und schreibe über Wirtschaft und Politik in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Berliner Zeitung ist ein innovatives Medienhaus, das Print und Online vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel der Medien und trage zur gesellschaftlichen Diskussion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder Volontariat sowie journalistische Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Teamarbeit in einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Medienhaus des Berliner Verlags entstehen die Berliner Zeitung und der Berliner Kurier – von Berlinern für Berliner – klassisch Print und immer stärker Online. Wir sind überzeugt, dass sich die Medienindustrie im Umbruch befindet. Wir gestalten diesen Wandel und erschließen Wege in neue Geschäftsmodelle.
Berlin | Vollzeit | Office/Remote | Ab sofort
Aufgaben
Für das Wirtschaftsressort suchen wir ab sofort eine Verstärkung, die…
- unsere Überzeugung teilt, dass wirklich wichtige Themen sich gerade um die Wirtschaft drehen und der gute Wirtschaftsjournalismus aktuelle gesellschaftspolitische Probleme Deutschlands gut erklären kann
- sich mit der Wirtschaft in Berlin und ganz Deutschland beschäftigen möchte, verbraucherrelevante Geschichten schreiben will und über Kompetenzen in den Bereichen Energiepolitik, Wirtschaftssanktionen und Konsum verfügt
- nicht nur über die Wirtschaft an sich schreibt, sondern auch über die Wirtschafts- und Geopolitik schreiben möchte und damit einen Beitrag zur öffentlichen Diskussion über den Ausweg aus den aktuellen Krisen leisten will
- über SEO-Kompetenzen verfügt, sich Produktivität auf die Fahne schreibt und sich flexibel auf neue Themenbereiche umstellen kann
- sich als Experte bzw. Expertin in gewissen Bereichen positionieren und von Google entsprechend wahrgenommen werden will, um die eigene Reichweite nachhaltig zu erhöhen
Qualifikation
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise in den Wirtschaftswissenschaften) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein Volontariat
- Fundierte journalistische Erfahrungen
- Exzellente Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus) sowie eine präzise und stilsichere Schreibe
- Eine gesunde Stressresistenz, auch bei kurzfristig wechselnden Prioritäten
- Selbständigkeit, aber auch die Freude an der Arbeit im Team und die Offenheit, Texte auch in Kooperation mit anderen Autoren zu verbessern
Benefits
- Freiraum und Verantwortung für die Mitgestaltung unserer Digitalprodukte mit Start nach Vereinbarung in eine unbefristete Anstellung mit Vertrauensarbeitszeit
- Ein modernes Büro direkt am Alexanderplatz mit einem Blick über die ganze Stadt, guter Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, freien Fahrradstellplätzen und neuester Soft- und Hardware
- Höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Getränke und frisches Obst in der Teamküche
- Eine Unternehmenskultur, in der das Individuum unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft wertgeschätzt wird, in der Teamarbeit gelebt wird und man gerne voneinander lernt
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einen möglichen Starttermin sowie Gehaltsvorstellungen zu – für Fragen und weitere Auskünfte stehen wir als HR-Team des Berliner Verlags gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Online-Redakteur Wirtschaft & Politik – Berliner Zeitung (w/m/d) | Wirtschaftsredakteur Arbeitgeber: Berliner Verlag
Kontaktperson:
Berliner Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-Redakteur Wirtschaft & Politik – Berliner Zeitung (w/m/d) | Wirtschaftsredakteur
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über aktuelle wirtschaftliche Themen und geopolitische Entwicklungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die Fähigkeit hast, komplexe Zusammenhänge zu erklären.
✨Tipp Nummer 2
Nutze deine SEO-Kenntnisse, um zu demonstrieren, wie du die Reichweite deiner Artikel erhöhen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte optimiert hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Autoren zusammengearbeitet hast, um Texte zu verbessern und verschiedene Perspektiven einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Stressresistenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du unter Druck gearbeitet hast und trotzdem qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Redakteur Wirtschaft & Politik – Berliner Zeitung (w/m/d) | Wirtschaftsredakteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Online-Redakteur im Wirtschaftsressort wichtig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Arbeitsproben und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für Wirtschaftsjournalismus unterstreicht.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Position interessierst, welche Erfahrungen du mitbringst und wie du zur öffentlichen Diskussion über wirtschaftliche Themen beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verlag vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen wirtschaftlichen und politischen Themen in Deutschland vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie guter Wirtschaftsjournalismus dazu beitragen kann, diese zu beleuchten.
✨SEO-Kenntnisse demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du SEO-Strategien in deinen bisherigen Arbeiten angewendet hast. Erkläre, wie du deine Texte optimierst, um eine größere Reichweite zu erzielen und von Google besser wahrgenommen zu werden.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Autoren zusammengearbeitet hast, um Texte zu verbessern oder neue Ideen zu entwickeln.
✨Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zu sprechen, dich schnell auf neue Themenbereiche einzustellen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit kurzfristigen Änderungen umgegangen bist und dabei produktiv geblieben bist.