Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere politische Themen und erstelle spannende Inhalte für Online und Print.
- Arbeitgeber: Die Berliner Zeitung steht für unabhängigen Journalismus und kritische Berichterstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, kostenlose Snacks und Getränke sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte relevante Inhalte für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in politischer Berichterstattung und hervorragende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Vertrauensarbeitszeit und einem tollen Blick über Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Zeitung steht für unvoreingenommenen, unabhängigen Journalismus. Wir sind überzeugt, dass eine kritische Presse unverzichtbare Voraussetzung einer funktionierenden Demokratie ist. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Politikredakteur Online & Print – Berliner Zeitung (w/m/d) für die BV Berliner Wochenzeitung GmbH.
Aufgaben
- Beurteilung politischer Zusammenhänge und Aufbereitung in spannenden, gut erzählten journalistischen Formaten
- Kritische Begleitung und Einordnung landes- und bundespolitischer Ereignisse mit journalistischer Sorgfalt
- Entwicklung eigener Themenideen sowie Umsetzung in Form von Berichten, Kommentaren, Analysen und Interviews – sowohl eigenständig als auch im Team
- Erstellung exklusiver Inhalte mit dem Ziel, Relevanz und Reichweite zu erhöhen
- Sicherstellung der Auffindbarkeit über Suchmaschinen (SEO) und gezielte Verbreitung über Social Media
- Aufbau und Pflege eines belastbaren Netzwerks aus politischen Entscheidungsträger_innen und Expert_innen verschiedener Fachrichtungen
- Kontinuierliche Beteiligung am redaktionellen Alltag durch kreative Impulse, konstruktive Kritik und innovative Ideen
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, eine vergleichbare journalistische Ausbildung oder ein Volontariat
- Mehrjährige praktische Erfahrung in einer Redaktion mit Schwerpunkt auf politischer Berichterstattung
- Stilsichere und präzise Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundiertes Verständnis von digitalen Reichweitenkennzahlen; Begriffe wie „SEO“ und „Unique Visitors“ sind selbstverständlich bekannt
- Strukturierte, zuverlässige und zugleich flexible Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
- Bestehende Kontakte zu politischen Entscheidungsträger_innen, Expert_innen und relevanten Quellen ergänzen das fachliche Profil
Benefits
- Freiraum und Verantwortung für die Mitgestaltung unserer Digitalprodukte mit Start nach Vereinbarung in eine unbefristete Anstellung mit Vertrauensarbeitszeit
- Ein modernes Büro direkt am Alexanderplatz mit einem atemberaubendem Blick über die ganze Stadt
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und freie Fahrradstellplätze
- Neueste Soft- und Hardware sowie höhenverstellbare Schreibtische
- Kostenfreie Getränke und frisches Obst in der Teamküche
- Eine Unternehmenskultur, in der jeder Einzelne zählt, als Individuum wertgeschätzt wird und Teamarbeit großgeschrieben wird
- Stetige Perspektiven der beruflichen Entwicklung – wir fördern dich auf deinem Weg
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einen möglichen Starttermin sowie Gehaltsvorstellung – Für Fragen und weitere Auskünfte stehen wir als HR-Team des Berliner Verlags gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Politikredakteur Online & Print – Berliner Zeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verlag
Kontaktperson:
Berliner Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Politikredakteur Online & Print – Berliner Zeitung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle politische Themen informiert. Verfolge Nachrichtenquellen, Podcasts und Social Media, um ein tiefes Verständnis für die politischen Zusammenhänge zu entwickeln, die du später in deinen Artikeln aufbereiten wirst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Entwickle eigene Themenideen und präsentiere diese in einem kurzen Pitch. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeit zur Themenentwicklung zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Setze dich mit SEO auseinander! Verstehe die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung, um sicherzustellen, dass deine Inhalte online gut auffindbar sind. Dies ist besonders wichtig für die digitale Berichterstattung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Politikredakteur Online & Print – Berliner Zeitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berliner Zeitung. Informiere dich über ihre journalistischen Standards, aktuelle Themen und die Art der Berichterstattung, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der politischen Berichterstattung hervorhebt. Betone relevante Praktika, Volontariate oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für politischen Journalismus darlegst. Erkläre, warum du für die Berliner Zeitung arbeiten möchtest und welche Ideen du für die redaktionelle Arbeit mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise formuliert ist und deine besten Qualifikationen zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verlag vorbereitest
✨Verstehe die Berliner Zeitung
Informiere dich gründlich über die Berliner Zeitung und ihre journalistischen Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von unvoreingenommenem und unabhängigem Journalismus verstehst und schätzt.
✨Bereite eigene Themenideen vor
Überlege dir im Voraus einige Themenideen, die du für die Berliner Zeitung aufbereiten könntest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Position als Politikredakteur.
✨Kenntnisse in SEO und Social Media
Sei bereit, über deine Kenntnisse in SEO und Social Media zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools nutzen würdest, um die Reichweite und Auffindbarkeit deiner Artikel zu erhöhen.
✨Netzwerk und Kontakte
Wenn du bereits Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern oder Experten hast, erwähne diese im Interview. Ein starkes Netzwerk kann ein großer Vorteil für die Position sein.