Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Produkte und leite das gesamte Lebenszyklusmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind die digitale Einheit der Berliner Verlag Gruppe mit einer innovativen Publishing-Plattform.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell und moderne Büros im Herzen Berlins.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Journalismus gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung; starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine offene Unternehmenskultur und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
.img – itai’s machine GmbH is the digital unit of the „Berliner Verlag“ publishing group. With our „journalistic operating system“ (.jOS) we provide a cloud-native publishing platform that serves millions of users by connecting to headless CMSs, processing and enriching content, and distributing it via web and apps. This helps regional newspapers to meet the challenges of the digital age: it facilitates reach, engagement, and monetization of journalistic content and integrates it with analytics and AI services. In addition to the publications of „Berliner Verlag“, we work with other national and regional media companies.
Tasks
- Driving the continuous development of digital products (mobile/web) and the underlying platform, with a strong emphasis on features, integrations, and user experience
- Assuming end-to-end responsibility for the entire lifecycle of digital services, including the analysis of technical documentation and APIs
- Overseeing the integration of external partners and plays a key role in guiding the development team
- Defining product requirements in the form of epics, user stories, and acceptance criteria; prioritizes and refines the backlog in collaboration with the product team; and leads conceptualization, testing, and release coordination using tools such as Jira, Confluence, and GitLab
- Operating in an agile environment with close collaboration across departments – serving as a bridge between business and technical stakeholders, evaluating ideas and business impact to ensure effective product design and implementation
Requirements
- A degree in (Business) Information Systems, Computer Science, Natural Sciences, or comparable relevant practical experience
- Proven ability to work independently in a solution-oriented and structured manner, with solid experience in project management and agile development methodologies
- Strong communication skills, with the capability to align expectations across a wide range of stakeholders – from senior leadership to development teams
- A collaborative mindset, a hands-on approach, and a comprehensive understanding of both technical and business perspectives
- Fluency in both German and English, ensuring effective communication in an international and cross-functional environment
Benefits
- Contribute to our journey of building the best digital publishing platform in a permanent full-time position, available immediately (or as it fits your planning)
- Hybrid work model
- Modern tech stack
- Contemporary company culture with a high degree of autonomy and trust, close collaboration within the team, and continuous professional development
- Modern office, with a view, in the center of Berlin (Alexanderplatz) with all the usual amenities (e.g., laptop of your choice, height-adjustable desks, free coffee and drinks, team events, garage for bicycles)
- We are part of “Berliner Verlag” a successful, profitable publishing group, with 80 years of tradition
Please send us your complete application documents, along with your potential start date and salary expectations. If you have any questions or need further information, we are happy to help. We look forward to receiving your application!
#J-18808-Ljbffr
Technical Product Owner (f/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verlag
Kontaktperson:
Berliner Verlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von .img – itai’s machine GmbH. Verstehe, wie ihre Plattform funktioniert und welche Herausforderungen sie für regionale Zeitungen löst. Dieses Wissen wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die Vision des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von .img. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Technical Product Owner zu erfahren. Persönliche Einblicke können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der agilen Produktentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich zwischen technischen und geschäftlichen Stakeholdern vermittelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Herausforderungen du als Technical Product Owner angehen möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Produkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Technical Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement, in der agilen Entwicklung und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Produkte beitragen kannst.
Fragen zur Bewerbung: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, diese in deiner Bewerbung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verlag vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technical Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Position in einem agilen Umfeld angesiedelt ist, solltest du deine Kenntnisse über agile Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban auffrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich zwischen technischen und geschäftlichen Perspektiven vermittelt hast.
✨Technisches Wissen und Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Tools wie Jira, Confluence und GitLab zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie diese Tools zur Verbesserung der Produktentwicklung beitragen können.