Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechtsamt und berate die Bezirksverwaltung in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Neukölln von Berlin gestaltet aktiv das Leben der Einwohner/-innen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige Lebensbereiche in einer vielfältigen und toleranten Verwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind juristische Abschlüsse und Erfahrung im öffentlichen Dienst.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für Beförderungsbewerber/-innen ausgeschrieben und bietet Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin . Leitende/-r Magistratsdirektor/-in als Leitung des Rechtsamtes (m/w/d) KENNZIFFER: 25_192_RA_L Besetzbar ab 01.10.2025 Stellenumfang: Vollzeit Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ihr Aufgabengebiet umfasst: Das Rechtsamt nimmt die interne Rechtsberatung der gesamten Bezirksverwaltung wahr. Als Leitung des Rechtsamtes nehmen Sie insbesondere die folgenden Tätigkeiten wahr: Rechtsberatung des Bezirksamtes (§ 34 Absatz 3 BezVG) Vertretung des Rechtsamtes in allen Belangen, insbesondere im Bezirksamt, der Bezirksjuristenkonferenz, der Bezirksverordnetenversammlung und dem Ältestensrat Prozessführung und Prozessbetreuung Erstellung von juristischen Gutachten juristische Beratung der Dezernenten, Fachämter, Serviceeinheiten sowie in BVV Angelegenheiten Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt. Qualifikation: • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 2. Einstiegsamt des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes und Befähigung zum Richteramt nach § 5 des Deutschen Richtergesetzes sowie insgesamt mindestens 18 Punkte in den beiden Staatsexamina zusammen oder • Diplomjurist/-in nach Maßgabe des § 48 BezVG Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerber/-innen. Die Beförderung nach A 15 muss zum Besetzungszeitpunkt mindestens ein Jahr zurückliegen. Bewerbende müssen sich bereits in einem dienstrechtlichen Beamtenverhältnis zum Land Berlin befinden. Die Stelle wird im Rahmen einer Personalentwicklungsmaßnahme ausgeschrieben. Die Dienstkraft, die derzeit die Aufgaben kommissarisch wahrnimmt, beabsichtigt sich zu bewerben. Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter \“Weitere Informationen\“ zu entnehmen. Wir bieten: eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt , in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot , in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote 30 Tage Urlaub im Jahr ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen bezuschusstes Firmenticket Frau Groetzebach (030) 90239 1254 Rund um das Aufgabengebiet Herr Dr. König (030) 90239-2162 Erforderliche Bewerbungsunterlagen: ein Bewerbungsschreiben ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf eine aktuelle dienstliche Beurteilung und alle für das Aufgabengebiet relevanten dienstlichen Beurteilungen Ihre Staatsexamina Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums ggf. das Diploma Supplement bzw. Ihr Modulhandbuch Ihre Ernennungsurkunde/-n bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen. Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung
Leitende/-r Magistratsdirektor/-in als Leitung des Rechtsamtes (m/w/d) Arbeitgeber: Berliner Verwaltung
Kontaktperson:
Berliner Verwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende/-r Magistratsdirektor/-in als Leitung des Rechtsamtes (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im Rechtsamt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die das Bezirksamt Neukölln betreffen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Anleitung von Nachwuchskräften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Auswahlprozess hervorzustechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/-r Magistratsdirektor/-in als Leitung des Rechtsamtes (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Rechtsamtes, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Bewerbungsschreiben anpassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Recht und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf strukturieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Füge relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Eignung für die Leitung des Rechtsamtes unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Staatsexamina und andere Qualifikationen aufzuführen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, einschließlich aktueller dienstlicher Beurteilungen und Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe, ob alles in deutscher Sprache verfasst ist und die Formate den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verwaltung vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Da die Position eine umfassende Rechtsberatung erfordert, solltest du dich intensiv mit relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische rechtliche Fragen zu beantworten und deine Argumentation klar und präzise darzulegen.
✨Kenntnis der Bezirksverwaltung
Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Themen des Bezirksamtes Neukölln. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Bezirksverwaltung verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Führungskompetenzen betonen
Als Leitung des Rechtsamtes wirst du auch Verantwortung für Nachwuchskräfte übernehmen. Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden oder Praktikanten verdeutlichen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Konfliktlösung zu sprechen, da diese Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachämtern und Gremien entscheidend sind.