Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Arztgeschäftsstelle und sorge für die Qualität der Pflege im Justizvollzug.
- Arbeitgeber: Die Jugendstrafanstalt Berlin bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Justizvollzug.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Zulage, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur sozialen Wiedereingliederung bei und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Laufbahnbefähigung im Krankenpflegedienst und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen; wir fördern Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene. Die Jugendstrafanstalt Berlin ist eine Vollzugsanstalt für junge männliche Gefangene im Alter von 14 bis 27 Jahren. Wir verfügen über 430 Haftplätze, die sich insgesamt auf 4 Bereiche verteilen: Untersuchungshaft, Strafhaft im geschlossenen und offenen Vollzug, Drogenfachbereich und Sozialtherapeutische Abteilung. Unser Personalkörper umfasst aktuell ca. 330 Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsgruppen, u. a. Allgemeiner Vollzugsdienst, Sozialdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst, Verwaltungsdienst und Lehrkräfte. Wir suchen ab 01.02.2026 befristet eine/einen Leiterin/Leiter der Arztgeschäftsstelle (m/w/d) Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerbende. Kennziffer: 24/2025 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 9 S mit Zulage Arbeitszeit: Vollzeit Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Leitung und Organisation der Arztgeschäftsstelle Fachliche Leitung der Arztgeschäftsstelle einschließlich Personalverantwortung Überwachung und Umsetzung des Qualitätssicherungsmanagements Dienstplangestaltung Sicherstellung der fach- und patientengerechte Pflege unter den Rahmenbedingungen des Justizvollzuges Fertigen von Verlaufsbeurteilungen/Patientenbeobachtungen, Stellungnahmen, Vermerken, Berichten und Meldungen Sie verfügen über… Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (Laufbahnbefähigung für den Laufbahnzweig Krankenpflegedienst im Justizvollzugsdienst, Beförderungsfähigkeit). Im Weiteren: Organisationsfähigkeit / Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit / Diversity-Kompetenz / Migrationsgesellschaftliche Kompetenz / Dienstleistungsorientierung / Kooperationsfähigkeit / Kommunikationsfähigkeit / Ziel- und Ergebnisorientierung / Entscheidungsfähigkeit Wir bieten… eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Sie nicht nur für die Sicherheit der Hauptstadt sorgen, sondern auch an der wichtigen Aufgabe der sozialen Wiedereingliederung von Straftäter*innen mitwirken eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten i.H. von 114,71 €, nach zwei Jahren erhöht sich diese auf 152,69 €. eine Zulage für Beschäftigte im Pflege und in Gesundheitsberufen im Justizvollzug Berlin i.H. von derzeit 143,92 € die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten, Zeitgutschrift von bis zu einer Stunde pro Woche für gesundheitsfördernde Maßnahmen, Wasserspender) Ihre Gesundheit erhalten sollen neben dem Grundentgelt in Abhängigkeit nachgewiesener beruflicher Erfahrungen die Gewährung von Erfahrungsstufen eine Hauptstadtzulage in Höhe von monatlich 150,00 €. Neben der Gewährung des vollen steuerpflichtigen Zulagenbetrages besteht auch die Möglichkeit, einen Teil davon als zweckgebundenen monatlichen Zuschuss für ein Firmenticketabonnement zu erhalten. Dieser Zuschuss ist unter bestimmten Bedingungen steuerfrei. die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits- und Ausbildungsbetriebe in der JSA Berlin (u.a. Gärtnerei, Tischlerei, Schlosserei, Zweiradwerkstatt, Bistro etc.) Allgemeine Hinweise: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Frauen, People of Color und Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Besondere Hinweise: Ansprechpartner/in für Ihre Fragen : Für das Aufgabengebiet: Herr Groth Tel. 030/90144 2622 Für das Auswahlverfahren: Frau Lorenz Tel. 030/90144 2518 Frau Wendland Tel. 030/90144 2517 Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/ Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.07.2025. Weitere Informationen zu den Justizvollzugseinrichtungen in Berlin unter: www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/
Leiter*in der Arztgeschäftsstelle (m/w/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Berliner Verwaltung
Kontaktperson:
Berliner Verwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in der Arztgeschäftsstelle (m/w/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leiterin/Leiter der Arztgeschäftsstelle. Verstehe die Herausforderungen im Justizvollzug und wie deine Fähigkeiten in der Organisation und Leitung von medizinischen Einrichtungen dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Justizbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen und Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Personalverantwortung und Qualitätssicherung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Wiedereingliederung von Straftätern. Informiere dich über Programme und Initiativen, die in der Jugendstrafanstalt Berlin umgesetzt werden, und überlege, wie du aktiv zur Verbesserung dieser Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in der Arztgeschäftsstelle (m/w/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters der Arztgeschäftsstelle relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung einer Arztgeschäftsstelle im Justizvollzug wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation ein, im Justizvollzug zu arbeiten.
Einhaltung der Fristen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 14.07.2025 über das Karriereportal der Berliner Verwaltung einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verwaltung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Leiter*in der Arztgeschäftsstelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Entscheidungsfähigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über den Justizvollzug
Setze dich mit dem System des Justizvollzugs in Berlin auseinander. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Arbeitsumgebung verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.