Projektsteuerung / Bauleitung (m/w/d) im Fachbereich Hochbau
Jetzt bewerben
Projektsteuerung / Bauleitung (m/w/d) im Fachbereich Hochbau

Projektsteuerung / Bauleitung (m/w/d) im Fachbereich Hochbau

Berlin Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Treptow-Köpenick ist ein innovativer Arbeitgeber im grünen Herzen Berlins.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick – zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft. Die Serviceeinheit Facility Management sucht ab sofort, unbefristet, eine Person für die Projektsteuerung / Bauleitung (m/w/d) im Fachbereich Hochbau Kennziffer: 3306 / 5007 8792 / 2025 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E11 TV-L Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden; vollzeitnah Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Projektsteuerung / Bauleitung im Fachbereich Hochbau für Bauprojekte mit den Merkmalen: Neubau-, Erweiterungsbau- und Umbaumaßnahmen, Instandsetzungen und Modernisierungen. In den Leistungsstufen / Leistungsphase Ausführungsvorbereitung, Ausführung bis Projektabschluss mit den Funktionen und Leistungen der: Projektsteuerung ab der Projektstufe 3 bis 5 in allen Handlungsbereichen der AHO (Schriftenreihe Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten Ausgabe 2020) Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben in organisatorischer, wirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Hinsicht sowie Wahrnehmung der Grundpflichten als Bauherrinnen- oder Bauherrenvertretung nach der BauOBln Bauleitung entsprechend § 56 der BauOBln ab der Leistungsphase 6 bis 8 der HOAI § 34, Leistungsbild für Gebäude und Innenräume (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Ausgabe 2013) Das bringen Sie mit: Formale Anforderungen: Tarifbeschäftigte : abgeschlossenes Studium an einer technischen (Fach-)Hochschule in der Fachrichtung Architektur, des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen deutsches Sprachniveau C1 oder höherwertiger Für zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen: mehrjährige (mind. 2 Jahre) Erfahrung im Projektmanagement oder in der Projektsteuerung nach den Anforderungen der AHO in den Leistungsstufen 3 bis 5 und / oder Objektüberwachung / Bauüberwachung in den Leistungsphasen 6-8 des § 34 HOAI Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter \“Weitere Informationen\“. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist. Darauf können Sie sich freuen: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt. gute Verkehrsanbindung eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen. die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen. die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung. ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen. Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte. Ist Ihr Interesse geweckt? Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.) Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht, Nachweis über Ausbildungs- bzw. Studienabschluss, die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier ), eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre), bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/ Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurückgesandt werden. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Ansprechpartner/in für Ihre Fragen: organisatorisch : Frau Düring / Bewerbung@ba-tk.berlin.de / 030 90297 3519 fachlich : Frau Gottwald / Gottwald.fm@ba-tk.berlin.de / 030 90297 4150 Allgemeine Hinweise: Das Bezirksamt Treptow-Köpenick ist sehr daran interessiert, bei seinen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform. Anerkannt Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Frauen, da sie in diesem Bereich bisher unterrepräsentiert sind. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Dienstort: Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Projektsteuerung / Bauleitung (m/w/d) im Fachbereich Hochbau Arbeitgeber: Berliner Verwaltung

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Projektsteuerung und Bauleitung, eingebettet in eine der grünsten und lebenswertesten Regionen Berlins. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem kollegialen Arbeitsklima fördert die Verwaltung nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Erholungsurlaub, eine Hauptstadtzulage und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit aktiv unterstützt.
B

Kontaktperson:

Berliner Verwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektsteuerung / Bauleitung (m/w/d) im Fachbereich Hochbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bau- und Projektmanagementbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bezirksamts Treptow-Köpenick, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Bauprojekte im Bezirk Treptow-Köpenick. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen zu Projektsteuerung und Bauleitung während des Vorstellungsgesprächs. Frische dein Wissen über die AHO und HOAI auf, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Soft Skills

In der Projektsteuerung sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektsteuerung / Bauleitung (m/w/d) im Fachbereich Hochbau

Projektmanagement
Bauleitung
Kenntnisse der HOAI
Kenntnisse der AHO
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Rechtliche Kenntnisse im Bauwesen
Kostenkontrolle
Qualitätsmanagement
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bezirksamt Treptow-Köpenick: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Bezirk und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website des Bezirksamts, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Erstelle ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position der Projektsteuerung / Bauleitung geeignet bist. Betone deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Tätigkeiten und Erfolge hervorzuheben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, einschließlich Nachweise über deinen Studienabschluss und aktuelle Arbeitszeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig ist, da nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verwaltung vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektsteuerung und Bauleitung im Hochbau vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Bauüberwachung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Stelle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle in der Projektsteuerung entscheidend sind.

Projektsteuerung / Bauleitung (m/w/d) im Fachbereich Hochbau
Berliner Verwaltung
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>