Spezialist*in Risikocontrolling

Spezialist*in Risikocontrolling

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Spezialist*in im Risikocontrolling und unterstütze unser Team bei der Analyse von Risiken.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Volksbank ist eine starke Gemeinschaft, die Menschlichkeit und Zusammenhalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine positive Unternehmenskultur und trage aktiv zur Zukunftssicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Risikomanagement und analytischen Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen neugierige und mutige Talente, die gemeinsam mit uns wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Komm zu uns und werde Teil einer starken Gemeinschaft! Bei der Berliner Volksbank erwartet dich eine lebendige Gemeinschaft, in der Zusammenhalt an erster Stelle steht. Unser Teamgeist basiert auf Menschlichkeit und Nähe. Tatkraft ist unser Antrieb: Wir sind neugierig, mutig und schauen optimistisch in die Zukunft. Überzeuge dich selbst und finde deinen guten Grund, Teil der Berliner Volksbank zu sein.

Spezialist*in Risikocontrolling Arbeitgeber: Berliner Volksbank eG, Beratungscenter Wilmersdorf

Die Berliner Volksbank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine lebendige Gemeinschaft bietet, in der Teamgeist und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Neugier und Optimismus basiert, und bieten einzigartige Vorteile, die das Arbeiten in Berlin besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

Berliner Volksbank eG, Beratungscenter Wilmersdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist*in Risikocontrolling

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Berliner Volksbank und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte wie Menschlichkeit und Teamgeist schätzt und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu Risikocontrolling vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Berliner Volksbank oder der Finanzbranche zu knüpfen. Empfehlungen von Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Risikocontrolling unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in Risikocontrolling

Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Finanzanalyse
Statistische Methoden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Risikomodellen
Präsentationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, Datenbanken)
Regulatorische Kenntnisse
Prozessoptimierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Berliner Volksbank und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Gemeinschaft und zum Teamgeist beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Risikocontrolling oder verwandten Bereichen darstellst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Tatkraft und Neugierde der Bank passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Berliner Volksbank werden möchtest. Gehe auf die Aspekte Menschlichkeit und Nähe ein und wie diese mit deinen persönlichen Werten übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Volksbank eG, Beratungscenter Wilmersdorf vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Gemeinschaftsorientierung der Berliner Volksbank. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Menschlichkeit verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Teamarbeit und Tatkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Risikocontrolling zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Risikocontrolling oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu finden.

Optimismus und Neugier zeigen

Die Berliner Volksbank sucht nach mutigen und neugierigen Mitarbeitern. Zeige während des Interviews deine positive Einstellung und deinen Wunsch, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Spezialist*in Risikocontrolling
Berliner Volksbank eG, Beratungscenter Wilmersdorf
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>