Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst Aufträge und sorgst für reibungslose Abläufe in der Anlagentechnik.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Anbieter in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Wassertechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zur Stadtentwicklung beizutragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin.
Mitarbeiter:in Anlagentechnik / Auftragsprüfung (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe Karriere
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Anlagentechnik / Auftragsprüfung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Wasser- und Abwasserbranche hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Anlagentechnik und Auftragsprüfung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem großen Unternehmen wie den Berliner Wasserbetrieben ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Anlagentechnik / Auftragsprüfung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse in der Anlagentechnik und Erfahrungen in der Auftragsprüfung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Berliner Wasserbetrieben arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anlagentechnik und Auftragsprüfung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Position oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.