Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im SAP-Umfeld und gestalte die digitale Zukunft Berlins.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe – ein stabiler Arbeitgeber mit über 4.800 Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung in SAP-Projekten.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und individuelle Entwicklungspläne warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.800 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 4183 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2 Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.01.2026 / unbefristet Die Informationstechnologie erbringt alle IT-Dienstleistungen für die Berliner Wasserbetriebe und für Unternehmen der Berlinwasser Gruppe. Über zwei moderne Rechenzentren und innovative Kommunikationsinfrastruktur steuert die IT die digitale Zukunft. Was Sie bei uns bewegen – Leitung eines der Teilprojekte Finance, Schnittstellen oder Projektmanagementorganisation im S/4HANA-Projekt – Leitung von unternehmensweiten IT-Projekten vorwiegend im SAP-Umfeld – Verantwortung für die Erfüllung der vereinbarten IT-Projektziele (Kosten, Termine, Qualität) – Fachliche Weisungs- und Entscheidungsbefugnis gegenüber dem Projektteam – Steuerung externer Beratungs- und Projektleistungen – Steuerung der Kommunikation und Einbindung von beteiligten Fachbereichen, Gremien und der Arbeitnehmervertretung – Vorbereiten, Herbeiführen und Nachbereiten von relevanten Entscheidungen zu Projektgegenstand Das bringen Sie mit – Master of Science oder Arts (Projekt- und Prozessmanagement, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft) und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung als IT-Projektleiter:in in SAP S/4HANA-Projekten – Alternativ: Bachelor in den genannten Fachrichtungen und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung als IT-Projektleiter:in in SAP-Einführungsprojekten sowie ergänzende Kenntnisse, die es erlauben zu einem Wissensstand, wie es in einem Masterstudium vermittelt wird, aufzuschließen – Erfahrungen als IT-Projektleiter:in vorzugsweise in SAP-Projekten in einem der o.g. Teilprojekte – Gute Kenntnisse im IT-Projektmanagement – Kommunikationsstärke sowie zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität – Gute Kenntnisse in Konflikt- und Changemanagement – Gute Kenntnisse über die Anforderungen und Einführungsmethodik von SAP S/4HANA – Kenntnisse in der Prozessanalyse und -modellierung sowie agilen Projektmethoden Gute Gründe für eine Karriere bei uns – Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf – Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung – Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist – Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) – Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate-Benefits-Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Informationen zur Bewerbung Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Seda Demirel beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 21.10.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 46 statt. – Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. – Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. – Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. – Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] IT-Projektleiter:in SAP S/4HANA – Teilprojekte Finance, Schnittstellen und PMO (w/m/d)... Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] IT-Projektleiter:in SAP S/4HANA – Teilprojekte Finance, Schnittstellen und PMO (w/m/d)...
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – oft gibt's Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den Projekten und Werten der Berliner Wasserbetriebe vertraut. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du weißt, worum es geht, beeindruckst du die Recruiter gleich doppelt!
✨Sei du selbst!
Im Gespräch geht's nicht nur um deine Qualifikationen, sondern auch um deine Persönlichkeit. Zeig, dass du ein Teamplayer bist und bring deine Hands-on-Mentalität rüber – das kommt gut an!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, direkt ins Gespräch zu kommen. Also, nichts wie los!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] IT-Projektleiter:in SAP S/4HANA – Teilprojekte Finance, Schnittstellen und PMO (w/m/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine lockere, aber professionelle Sprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position bei den Berliner Wasserbetrieben brennst. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse beizufügen. Das gibt uns einen besseren Überblick über deine Qualifikationen und bisherigen Leistungen. Zeig uns, was du erreicht hast!
Bewerbung über unsere Website: Bewirb dich direkt über unsere Karriereseite! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur Mission des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im SAP S/4HANA-Umfeld. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind Kommunikationsstärke und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Konflikte gelöst oder Teams erfolgreich geleitet hast.