Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage environmental law and water protection processes while ensuring compliance and strategic development.
- Arbeitgeber: Join the largest water and wastewater company in Germany, shaping a sustainable Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a balanced work-life with 30 vacation days, remote work options, and diverse career development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on environmental protection and work with innovative technologies in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in engineering or related fields with expertise in water protection and environmental law required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from women and individuals with migration backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe
sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen
das größte Unternehmen der
Wasser- und Abwasserbranche
in Deutschland. Als Unternehmen
des Landes Berlin
gestalten und fördern wir
die lebenswerte, moderne
Metropole Berlin. Die Berliner
Wasserbetriebe gelten
weit über die Stadtgrenzen
hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen
und verlässlicher Arbeitgeber.
Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Gewässerschutz (w/m/d)
Job-ID: 3806
Im Bereich Betriebsbeauftragte und Umweltschutz überwachen wir die umweltgerechte Abfallentsorgung, den Gewässer-, Immissions-, Störfall- und Strahlenschutz. Außerdem beraten wir zu Fragen des Naturschutzes und im Umgang mit Gefahrgütern und -stoffen.
Was Sie bei uns bewegen
- Wahrnehmung der Funktion Anforderungsmanager:in als Garant der wasserrechtlichen Expertise im Unternehmen, strategischer Impulsgeber und internes Kontrollorgan
- Ausgestaltung und Weiterentwicklung der rechtssicheren Organisation sowie Steuerung der Prozesse im Gewässerschutz
- Anfertigen von fachbezogenen Stellungnahmen zu umweltrelevanten Investitionsentscheidungen
- Vertretung von Unternehmensinteressen in wasserrechtlichen Belangen gegenüber Behörden und in Fachverbänden
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Ingenieurwesen (Master) mit Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelt- und Verfahrenstechnik
- Alternativ: Abgeschlossenes Masterstudium in Fachrichtung Maschinenbau oder Tiefbau
- Fachkunde im Gewässerschutz (§ 64 WHG) belegt durch Zertifikate über die Teilnahme an behördlich anerkannten Fachkundelehrgängen sowie mehrjährige Ingenieurstätigkeit im Wasser-/ Abwasserbereich
- Umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet des Umweltfachrechts mit Schwerpunkt Gewässerschutz
- Vertiefte Kenntnisse über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Kenntnisse in der Anwendung und Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001:2015 oder EMAS sowie in der Durchführung von Audits
- Aufgeschlossenes und selbstbewusstes Auftreten, strategisches Denken, Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Berlin, Stralauer Straße 32
Beginn / Rahmenbedingungen
ab sofort / unbefristet
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Informationen zur Bewerbung
- Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 06.02.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite.
#J-18808-Ljbffr
Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Gewässerschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Gewässerschutz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Rolle im Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen im Gewässerschutz verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkenntnisse im Umweltrecht und Gewässerschutz belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gewässerschutz zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Prozesse im Gewässerschutz optimieren würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um dein Potenzial als Anforderungsmanager:in zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Gewässerschutz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Gewässerschutz darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Zertifikate und berufliche Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Gewässerschutz und Umweltrecht.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Fachkundelehrgänge und gegebenenfalls den Nachweis über eine Schwerbehinderung bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und aktuell sind.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.02.2025 über die Karriereseite der Berliner Wasserbetriebe einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Anforderungsmanagers im Bereich Umweltrecht und Gewässerschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fachkenntnisse im Gewässerschutz und im Umweltfachrecht belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige strategisches Denken
Da die Rolle auch strategische Impulse erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zum strategischen Denken unter Beweis stellen. Diskutiere mögliche Ansätze zur Verbesserung der Prozesse im Gewässerschutz und bringe innovative Ideen ein.
✨Sei aufgeschlossen und selbstbewusst
Ein aufgeschlossenes und selbstbewusstes Auftreten ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Diskussionen über komplexe Themen zu führen.