Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)
Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)

Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Umweltmanagement und berate zu Naturschutzfragen.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Berlin aktiv mitzugestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einer stabilen und renommierten Organisation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltrecht und Natur- sowie Bodenschutz, idealerweise mit relevanten Studienrichtungen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit über 4.600 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerten, modernen Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Im Bereich Betriebsbeauftragte und Umweltschutz gestalten wir das Umweltmanagement der Berliner Wasserbetriebe und überwachen die umweltgerechte Abfallentsorgung sowie den Gewässer-, Immissions-, Störfall- und Strahlenschutz. Außerdem beraten wir zu Fragen des Naturschutzes und im Umgang mit Gefahrgütern.

Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind nicht nur der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands, sondern bieten auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der pulsierenden Metropole Berlin. Mit einem starken Fokus auf Umweltmanagement und nachhaltige Praktiken fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, in der Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren unsere Angestellten von attraktiven Sozialleistungen und einem stabilen Arbeitsplatz, der Sicherheit und Perspektiven in einer dynamischen Stadt bietet.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen umweltrechtlichen Vorschriften und Gesetze in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Themen hast und wie sie sich auf die Arbeit der Berliner Wasserbetriebe auswirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Umweltbranche, insbesondere im Bereich Wasser- und Abfallwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Sektor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umweltmanagement und im Umgang mit gesetzlichen Anforderungen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die nötigen Kompetenzen mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Umweltschutz und nachhaltige Praktiken in deinem persönlichen Leben. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte geschehen, die deine Leidenschaft für den Naturschutz unterstreichen und deine Motivation für die Position verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)

Kenntnisse im Umweltrecht
Vertrautheit mit Natur- und Bodenschutz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Überwachung von Umweltauswirkungen
Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen
Detailorientierung
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Rechtskenntnisse im Bereich Naturschutz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und deine Kenntnisse im Bereich Umweltrecht darlegst. Zeige auf, wie du zur Mission der Berliner Wasserbetriebe beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und ihre Rolle im Umweltschutz. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Umweltmanagement oder Naturschutzmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Umweltrecht und Naturschutz zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Bereich Umweltschutz entscheidend sind.

Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe
B
  • Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • B

    Berliner Wasserbetriebe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>