B.Eng. - Bauingenieurwesen (w/m/d)
B.Eng. - Bauingenieurwesen (w/m/d)

B.Eng. - Bauingenieurwesen (w/m/d)

Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Bauprojekte zu planen, zu koordinieren und Bauherren zu beraten.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht mit innovativem Studienangebot.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Soft Skills.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und entwickle deine Planungsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Förderung von Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fakten

Du lernst Ausschreibungsunterlagen und Kalkulationen anzufertigen, die Arbeit von Ingenieurbüros zu überwachen, Bauleitungen sowie Bauprojektkoordinationen zu übernehmen und Bauherren zu beraten.

Interessen-Check

Das Studium ist ideal für dich, wenn du an der Bauplanung verschiedenster Projekte beteiligt sein möchtest und Talent zum Planen und Organisieren hast.

Worum geht\’s im Studium?

  • Baubetrieb
  • Tragwerkslehre
  • Baukonstruktion und Baumanagement
  • bautechnische, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
  • Kalkulation
  • Planung
  • Bauleitung und Bauüberwachung
  • Qualitätsmanagement

Zusätzlich lernst du sogenannte \“Soft Skills\“, wie z.B. Lern- und Präsentationstechniken. Den detaillierten Studienplan findest du auf der Webseite der Hochschule für Wirtschaft und Recht.

Formale Qualifikation:

Bis zum Studienstart musst du mindestens deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.

Außerdem solltest du mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Physik mindestens mit gut sowie Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Voraussetzung der Hochschule zur Absolvierung des Studiengangs sind gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1).

Ergänzende Eigenschaften:

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Leistungs- und Lernfähigkeit
  • Befähigung zum Planen und Organisieren
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsbereitschaft

Informationen zur Bewerbung

  • Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

B.Eng. - Bauingenieurwesen (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Bauingenieure, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf innovative Bauprojekte und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch persönliche Wachstumschancen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B.Eng. - Bauingenieurwesen (w/m/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen – das sind perfekte Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar deinen zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du motiviert bist und Interesse an einer Zusammenarbeit hast!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Soft Skills und Erfahrungen zu präsentieren. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote für Bauingenieure. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So erhöhst du deine Chancen, schnell in Kontakt mit uns zu treten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Eng. - Bauingenieurwesen (w/m/d)

Ausschreibungsunterlagen erstellen
Kalkulationen anfertigen
Überwachung von Ingenieurbüros
Bauleitung
Bauprojektkoordination
Beratung von Bauherren
Planungs- und Organisationstalent
Baubetrieb
Tragwerkslehre
Baukonstruktion
Baumanagement
Qualitätsmanagement
Lern- und Präsentationstechniken
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und warum du genau bei uns im Bauingenieurwesen durchstarten möchtest.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die zu den Anforderungen passen. Wenn du gute Noten in Mathe und Physik hast, lass es uns wissen – das zählt!

Sei strukturiert: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Bauingenieurwesens vertraut. Lies die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.

Soft Skills betonen

Vergiss nicht, auch deine Soft Skills zu betonen! Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Selbstständigkeit sind im Bauingenieurwesen entscheidend. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

B.Eng. - Bauingenieurwesen (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • B.Eng. - Bauingenieurwesen (w/m/d)

    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • B

    Berliner Wasserbetriebe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>