B.Eng. - Industrielle Elektrotechnik (w/m/d)
B.Eng. - Industrielle Elektrotechnik (w/m/d)

B.Eng. - Industrielle Elektrotechnik (w/m/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und wende sie in spannenden Projekten an.
  • Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit praxisorientiertem dualem Studium.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Fakten

Die Ausbildung im Betrieb erfolgt auf der Grundlage des Berliner Hochschulgesetzes nach der Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs 2 Duales Studium Wirtschaft -Technik. Einzelheiten zum Studium findest du in der Studiengangsbeschreibung, die du bei der Hochschule erhältst.

Interessen-Check

Du interessierst dich für physikalische Zusammenhänge und Mathematik.

Worum geht\’s im Studium?

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
  • Technische Grundlagen (Elektrotechnik, Elektronik,
    Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechanik)
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen Projektmanagement
  • Automatisierungstechnik
  • Elektrische Energieversorgung
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Leistungselektronik
  • Recht

Zusätzlich lernst du sogenannte \“Soft Skills\“, wie z.B. Lern- und Präsentationstechniken. Den detaillierten Studienplan findest du auf der Webseite der Hochschule für Wirtschaft und Recht.

Formale Qualifikation:

Bis zum Studienstart musst du mindestens deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.

Außerdem solltest du mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Physik mindestens mit gut sowie Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Voraussetzung der Hochschule zur Absolvierung des Studiengangs sind gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1).

Ergänzende Eigenschaften

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Leistungs- und Lernfähigkeit
  • Befähigung zum Planen und Organisieren
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsbereitschaft

Informationen zur Bewerbung

  • Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

B.Eng. - Industrielle Elektrotechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Ingenieure in der Industriellen Elektrotechnik. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Teamarbeit und Eigeninitiative schätzt. Unsere Lage in Berlin ermöglicht es den Studierenden, von einer dynamischen Stadt zu profitieren, die reich an Innovation und Möglichkeiten ist.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B.Eng. - Industrielle Elektrotechnik (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kommilitonen über mögliche Jobchancen. Manchmal erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Eng. - Industrielle Elektrotechnik (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Elektrotechnik
Elektronik
Steuerungs- und Regelungstechnik
Projektmanagement
Automatisierungstechnik
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Lern- und Präsentationstechniken
Leistungs- und Lernfähigkeit
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Begeisterung für das Studium der industriellen Elektrotechnik zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du genau bei uns lernen möchtest!

Betone deine Qualifikationen: Achte darauf, dass du alle formalen Anforderungen klar und deutlich in deiner Bewerbung darstellst. Deine Noten in Mathematik und Physik sind wichtig, also erwähne sie und zeige, dass du die Voraussetzungen erfüllst!

Soft Skills nicht vergessen!: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine Soft Skills entscheidend. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in Teamarbeit, Selbstständigkeit und Organisation – das zeigt, dass du gut ins Team passt!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nutze unser Online-Formular auf der StudySmarter-Website, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. So können wir deine Unterlagen schnell und einfach bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Verstehe die Grundlagen

Mach dich mit den ingenieurwissenschaftlichen und technischen Grundlagen vertraut, die im Studium behandelt werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Elektrotechnik, Mechanik und Automatisierungstechnik hast.

Bereite dich auf Soft Skills vor

Da auch Soft Skills wie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in Gruppen arbeitest oder Herausforderungen meisterst.

Englisch und Mathematik im Fokus

Da gute Englischkenntnisse und mathematische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die diese Themen betreffen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Fächern in der Praxis angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Studium zu erfahren. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Erwartungen an die Studierenden.

B.Eng. - Industrielle Elektrotechnik (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>