Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Bauüberwachung von Wasser- und Kläranlagen in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe, größtes Unternehmen der Wasserbranche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit innovativen Technologien und nachhaltigem Umweltschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Bauingenieurwesen oder Architektur mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.800 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 4196
Standort: Berlin, Neue Judenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / befristet bis 31.2028 im Rahmen einer Krankheitsvertretung
Im Bereich Planung und Bau - Werke sind wir für die Planung, Bauüberwachung und Projektleitung aller Projekte der Wasser-, Klär-, Pumpwerke und Gebäude verantwortlich:
- erdverlegter Rohrleitungsbau
- Koordinierung der Fachplanungen als Objektplaner:in gemäß HOAI
- Kontrolle der termin-, qualitäts- und kostengerechten Auftragsbearbeitung von externen Ingenieurbüros (in der Planungsphase)
- Ausübung der Bauherrenaufgaben wie z.B. Projektleitung
- Erarbeitung und Analyse von Konzepten und Machbarkeitsstudien
Das bringen Sie mit:
- Master Bauingenieurwesen: Fachrichtung "Konstruktiver Ingenieurbau" (Bauvorlageberechtigung gemäß BauO Bln und BbgBO) und stellenrelevante Berufserfahrung
- Alternativ: Master Architektur, Bauingenieurwesen: "Siedlungswasserwirtschaft" und stellenrelevante Berufserfahrung oder Bachelor der genannten Fachrichtungen mit fundierten Fachkenntnissen im Bereich konstruktiver Ingenieurbau sowie stellenrelevante Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau und in der Planung von komplexen Anlagen der Trinkwasserversorgung
- Erfahrungen in der Bauzustandsbegutachtung und im Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht (BauOBln, BbgBO, VOB, HOAI, VGV)
- EDV-Kenntnisse: ACC, Autodesk Revit, MS-Office, MS-Project, AVA-Programme
- Baubetriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Sicheres Auftreten, Flexibilität, Team- und Durchsetzungsfähigkeit
Gute Gründe für eine Karriere bei uns:
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bauingenieur Planung Ingenieurbau (m/w/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Planung Ingenieurbau (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bei den Berliner Wasserbetrieben arbeiten oder gearbeitet haben, und frag sie nach ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der gut ins Unternehmen passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Projekte und innovative Technologien. Die Berliner Wasserbetriebe suchen nach Menschen, die sich für Umweltschutz einsetzen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Planung Ingenieurbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Berliner Wasserbetriebe interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen!: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen und Projektmanagement klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse direkt auf die Anforderungen der Stelle passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Lies deine Bewerbung mehrmals durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und ihre Rolle in der Wasser- und Abwasserbranche. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im konstruktiven Ingenieurbau und Projektmanagement unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften wie HOAI, VOB und BauOBln vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu zeigen, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.