Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Wasseranschlüsse und sorge für eine nachhaltige Wasserversorgung in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und innovativen Technologien für den Umweltschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Bauingenieurwesen oder Techniker:in mit Erfahrung im Tiefbau und Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und Programme zur persönlichen Entwicklung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 4091 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken. Verantwortung für die erfolgreiche Abwicklung von Hausanschlussprojekten wie Neubau, Auswechslungen und Instandsetzungen von Trink-, Schmutz- und Regenwasserhausanschlüssen sowie Sonderentwässerungsverfahren Bauleitung von der Projektorganisation bis hin zur Abrechnung mit allen am Bau beteiligten Firmen, Verwaltungen und Anschlussnehmern Dokumentation der Leistungen und Vorbereitung bei der Erstellung von Gebührenbescheiden Neugierig geworden? Entdecken Sie hier die Vielfalt des Ingenieurwesens bei den Berliner Wasserbetrieben, weitere Karrieremöglichkeiten und lernen Sie unsere engagierten Ingenieurkolleg:innen kennen. Abgeschlossenes Bachelorstudium in Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Tiefbau, Umwelt- und Verfahrenstechnik oder Siedlungswasserwirtschaft mit mehrjährigen praktischen Kenntnissen im Tief- und Rohrleitungsbau Alternativ: Techniker:in Fachrichtung Tiefbau, Umwelt- und Verfahrenstechnik mit mehrjährigen praktischen Kenntnissen im Tiefbau und fundierten Kenntnissen in der Bauleitung von medienübergreidenden Baumaßnahmen Erfahrung im Baurecht und im Straßenbau (HOAI, VOB, VOL, BerlStrG) besonders im innerstädtischen Bereich sowie Baustellensicherung nach RSA Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Führungsqualitäten Führerschein Klasse B Verhandlungsgeschick, Kundenorientierung, gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie eine gute Selbstorganisation Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. JBRP1_DE
Bauleiter:in Hausanschlüsse medienübergreifendes Rohrnetz (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in Hausanschlüsse medienübergreifendes Rohrnetz (w/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Wasser- und Abwasserbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Berlin, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Berliner Wasserbetriebe zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Bauprojekte und Initiativen der Berliner Wasserbetriebe an. Wenn du bei deinem Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Tief- und Rohrleitungsbau konkret darstellen kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit verdeutlichen. Die Berliner Wasserbetriebe suchen nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut im Umgang mit anderen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in Hausanschlüsse medienübergreifendes Rohrnetz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauleiter:in im Bereich Hausanschlüsse hervorhebt. Achte darauf, praktische Kenntnisse im Tief- und Rohrleitungsbau klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung im Baurecht sowie deine Kundenorientierung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Bauleiters im Bereich Hausanschlüsse und Rohrnetz vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Tiefbau und in der Bauleitung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Baurecht und Vorschriften
Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften wie HOAI, VOB und BerlStrG. Zeige im Interview, dass du diese Regelungen kennst und anwenden kannst, insbesondere im innerstädtischen Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast.
✨Führungsqualitäten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.