Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung an nachhaltigen Projekten und Implementierung von CSRD-Vorgaben.
- Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe, größtes Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit innovativen Technologien und sinnvollen Aufgaben.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Betriebswirtschaft oder IT-Projektmanagement mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und Unterstützung für Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.800 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 4166 Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Kernaufgaben des Rechnungswesens sind Treasury, Bilanzierung, Jahresabschlüsse. In der Kreditorenbuchhaltung und techn. Rechnungsprüfung erfolgen Erfassung, Überwachung und Prüfungen der Eingangsrechnungen. Wir beraten Kunden zu diesbezüglichen Fragen. Was Sie bei uns bewegen – Mitwirkung bei der Implementierung der Grundsätze, Vorgaben und Instrumente der CSRD – Schnittstellenfunktion zwischen den für die Nachhaltigkeitsberichterstattung relevanten Bereichen und den Abschlussprüfer:innen – Schnittstelle Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung der für die Nachhaltigkeitsberichterstattung relevanten Softwarelösungen – Unterstützung der fachlich verantwortlichen Person in der Organisationseinheit Finanz- und Rechnungswesen beim Teilprojekt SAP S/4HANA FI – Erarbeitung und grundsätzliche Berücksichtigung von Zielen und Strategien sowie die Sicherstellung der Umsetzung von Maßnahmen, die aus den Strategien folgen – Mitarbeit in unternehmensübergreifenden Strategien, Themen und Projekten sowie deren Etablierung bei der Organisationseinheit Finanz- und Rechnungswesen Das bringen Sie mit – Master Betriebswirtschaft (Spezialisierung in Umwelt- und Energiemanagement) und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung oder Master of Arts (IT-Projektmanagement) und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung als IT-Projektleiter:in in SAP-Projekten mit unternehmensweiter Auswirkung – Alternativ: Bachelor Betriebswirtschaft (Spezialisierung in Umwelt- und Energiemanagement) und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung – Erfahrungen in Projektarbeit und -steuerung bei Projekten mit unternehmensweiter Auswirkung, Prozessmodellierung und -beratung, Moderationserfahrungen – Praktische Erfahrung im Management von komplexen Projekten, Themen und Aufgaben – Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit (ESG, CSRD) – Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling – Kompaktes Wissen im Umgang mit MS Office und routinierte SAP ERP-Kenntnisse Gute Gründe für eine Karriere bei uns – Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf – Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung – Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist – Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) – Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate-Benefits-Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Informationen zur Bewerbung Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Charlene Bornschein beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 22.10.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 47 statt. – Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. – Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. – Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. – Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Dringend Gesucht! Fachverantwortliche:r Expert:in CSRD, SAP S/4HANA und Strategie Finanz- & Rechnungswesen (w/m/d)... Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dringend Gesucht! Fachverantwortliche:r Expert:in CSRD, SAP S/4HANA und Strategie Finanz- & Rechnungswesen (w/m/d)...
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die speziell fĂĽr die Finanz- und Rechnungswesen-Branche relevant sind. Ăśbe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bei den Berliner Wasserbetrieben tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Karriereseite! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend Gesucht! Fachverantwortliche:r Expert:in CSRD, SAP S/4HANA und Strategie Finanz- & Rechnungswesen (w/m/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine lockere, aber professionelle Sprache und erzähle, warum du genau bei den Berliner Wasserbetrieben arbeiten möchtest. Das macht dein Anschreiben einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle wichtigen Zeugnisse beizufĂĽgen. Das zeigt uns, dass du deine Qualifikationen ernst nimmst und gibt uns einen besseren Ăśberblick ĂĽber deine bisherigen Leistungen.
Bewerbung über unsere Website: Bewirb dich direkt über unsere Karriereseite! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Verstehe die CSRD und SAP S/4HANA
Mach dich mit den Grundsätzen der CSRD und den Funktionen von SAP S/4HANA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen für die Berliner Wasserbetriebe verstehst und wie du zur Implementierung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und -steuerung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige dein Wissen über Nachhaltigkeit
Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in Bezug auf ESG und CSRD. Sei bereit, deine Ansichten und Ideen zu teilen, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Implementierung von SAP S/4HANA.