Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Jevenstedt Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Vorsorgeuntersuchungen durch und berate im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und profitiere von vielfältigen Karrierechancen und Weiterbildungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Weiterbildung in Arbeitsmedizin oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei Weiterbildungen und nutze unser Female Leadership Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort/ unbefristet Dazu gehören Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen, erste Hilfe und Impfungen und die Beratung im Rahmen des betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements (BEM) oder bei Sucht. Umsetzung der in §3 ASiG festgelegten Aufgaben eines Betriebsarztes/ -ärztin Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen Zusammenarbeit mit anderen Bereichen wie dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Arbeitssicherheit Unterweisung von Schulungen je nach Ausbildungsstand Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Berlin (Weitere Weiterbildungskurse werden erstattet) Alternativ: abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und abgeschlossene Weiterbildung zu einer anderen Fächärztin/ zu einem anderen Facharzt mit unmittelbarer Patientenversorgung (z.B. Innere Medizin, Allgemeinmedizin etc.) Anwenderkenntnisse von MS Office Wünschenswert Führerschein Klasse B Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 14 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bietet, sondern auch vielfältige Karriereperspektiven durch individuelle Personalentwicklungspläne und interne Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf nachhaltigen Umweltschutz und einem stabilen wirtschaftlichen Umfeld in der lebenswerten Metropole Berlin, sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeiter:innen ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld zu bieten.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Lies dir die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte der Berliner Wasserbetriebe durch. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Mission und den Herausforderungen in der Wasser- und Abwasserbranche hast.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ärzte gestellt werden, insbesondere zu Themen wie betriebliche Gesundheitsförderung und Eignungsuntersuchungen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Patientenversorgung zu erläutern.

Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Arbeitsmedizin. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Berliner Wasserbetriebe anbieten, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Arbeitsmedizin
Erfahrung in der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz im Rahmen des betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse über Suchtberatung
MS Office-Anwenderkenntnisse
Führerschein Klasse B
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für nachhaltigen Umweltschutz
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin hervorhebt. Achte darauf, deine medizinische Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur der Berliner Wasserbetriebe passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Stadt Berlin spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Fachärztin oder Facharzt für Arbeitsmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie wichtig. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang demonstrieren kannst.

Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Berliner Wasserbetriebe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

    Jevenstedt
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • B

    Berliner Wasserbetriebe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>