Job Description
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 3802
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / befristet für die Projektdauer bis 31.12.2026
Beim Ideenmanagement (ID) schöpfen wir das Ideenpotential aller Beschäftigten aus und begleiten dieses bis zur Umsetzung. Damit fördern wir Innovation, Nachhaltigkeit und Wissensaustausch im Unternehmen.
- Betreuung von Ideen und Kampagnen mit Schwerpunkt Digitalisierung und neuen Technologien
- Selbstständige und eigenverantwortliche Steuerung der Bearbeitungsabläufe
- Prüfung der technischen Inhalte bzgl. Nutzenermittlung und Umsetzung von Ideen
- Entwicklung von Prototypen und aktive Begleitung von Projekten (von der Planung bis zur Umsetzung)
- Beratung sowie Konzeptionierung und Durchführung von Ideen und Innovationsworkshops
- Berichterstattung und Verfassung von Fachartikeln
- Erarbeitung und Analyse von Statistiken inkl. Trends
- Bachelor der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Verfahrens- oder Umwelttechnik mit einschlägiger stellenrelevanter Berufserfahrung im Projektmanagement
- Alternativ: Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, Wirtschaftskommunikation) oder vergleichbares Studium mit entsprechender stellenrelevanter Berufserfahrung sowie fundierten Kenntnissen in den Bereichen Projektmanagement, Innovationsmanagement, Change Management
- Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement und -controlling speziell im Bereich neue Technologien und Digitalisierung
- Technisches Verständnis für datenbasierte und digitale Innovationen (z. B. KI, Automatisierung, AR/VR, Robotik)
- Kenntnisse in der Anwendung von agilen Projekt- und Innovationsmethoden
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
ZIPC1_DE
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team