Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Administration und manage Budgets sowie Wirtschaftsplanungen.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Unternehmen in der Wasser- und Abwasserbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte Berlins Wasserkreislauf mit innovativen Technologien und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und spezielle Programme zur Förderung von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53000 - 70000 € pro Jahr.
Job-ID: 4027
Standort: Berlin, Freiheit 17b
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.09.2025 / unbefristet
Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.
Was Sie bei uns bewegen:
- Verantwortung für die kaufmännischen Fragen der Region.
- Erstellung von Wirtschaftsplanungen, Prognosen und Monatsabschlüssen für den Erfolgsplan.
- Überwachung der Budgets, der Kostenzuordnungen und der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung.
- Weiterentwicklung von kaufmännischen Prozessen der Region.
- Sicherstellung des Weiterbildungsprozesses und der Zeitwirtschaft.
- Durchführung von Beschaffungen und Sicherstellung der Lagerverwaltung.
- Sicherstellung und Pflegen gesetzlicher sowie wasserbehördlicher Genehmigungen.
- Umsetzung von Weiterentwicklungsvorhaben sowie das Führen eines Teams mit ca. neun Mitarbeitenden.
Das bringen Sie mit:
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben.
- Bachelor of Arts Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben.
- Alternativ: Wirtschaftsfachwirt:in mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben.
- Führungserfahrung.
- Fundiertes Controllingwissen.
- Sehr gute Praxis im Umgang mit SAP und versierter Umgang mit großen Datenmengen.
- Fundierter Umgang mit Analyse- und Visualisierungstools wie TM1, BexAnalyzer und Qlik Sense.
- Kenntnisse gesetzlicher und wasserbehördlicher Auflagen.
- Kommunikationsfähigkeit, Ziel- und lösungsorientierter Arbeitsstil sowie Zuverlässigkeit.
Über uns:
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Gute Gründe für eine Karriere bei uns:
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf.
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung.
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist.
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten).
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.).
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen.
Bezahlung:
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Lisa Ann Pochstein beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: HIER BEWERBEN.
Informationen zur Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 26.07.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Leiter:in Administration - Region Nord (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Administration - Region Nord (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Abwasserwirtschaft in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Anforderungen kennst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung und zum Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und Umweltschutz. Die Berliner Wasserbetriebe legen großen Wert auf innovative Lösungen, also bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Administration - Region Nord (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Leiter:in Administration. Betone deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse im Controlling sowie im Umgang mit SAP und Analyse-Tools.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere in Bezug auf kaufmännische Prozesse und Teamführung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Schwerbehinderung, falls zutreffend. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine hohe Verantwortung in der Administration beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu Wirtschaftsplanungen, Budgetüberwachung und Controlling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über gesetzliche Auflagen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen und wasserbehördlichen Auflagen, die für die Berliner Wasserbetriebe wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass das Team diese einhält.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da du ein Team von ca. neun Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung und deinen Kommunikationsstil zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du zur Motivation und Entwicklung deiner Mitarbeiter:innen eingesetzt hast.
✨Vertrautheit mit SAP und Analyse-Tools
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit SAP und Analyse- sowie Visualisierungstools wie TM1, BexAnalyzer und Qlik Sense klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.