Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team Elektrotechnik und sorge für effiziente Betriebsführung und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit innovativen Technologien und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Elektrotechnik mit fundierten Kenntnissen in Energietechnik oder Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und ein starkes Engagement für Umweltschutz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 4131 Standort: Berlin, Werner-Voß-Damm 51-53 Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.11.2025 / unbefristet / Die Stelle umfasst Rufbereitschaft. Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen. Leitung des Teams Elektrotechnik Pumpwerke und Gebäude Weiterentwicklung des technischen Portfolios, des Teams und Stärkung effizienter Prozesse Verantwortung für die Organisation der Betriebsführung, der Instandhaltung und der Weiterentwicklung aller Anlagen der elektrischen Energietechnik, der Prozessmesstechnik, der Automatisierungs- und Prozessleittechnik Weitere Verantwortung der TGA und der Gebäudeleittechnik der Pumpwerke und der von TS-G betriebenen Verwaltungsgebäude Verantwortung für die effiziente, fach- und termingerechte Abwicklung der anstehenden Aufgaben einschließlich der Personalführung und -entwicklung Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für den Bereich TS-E/P Master der Fachrichtungen Elektrotechnik, Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben (Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen und Systemen, Planung von elektrotechnischen Anlagen und Systemen, Anwendung von wissenschaftlichen und fachlichen Methoden der Elektrotechnik sowie Projektmanagement) Alternativ: Bachelor der Fachrichtungen Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben (Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen und Systemen, Planung von elektrotechnischen Anlagen und Systemen, Anwendung von wissenschaftlichen und fachlichen Methoden der Elektrotechnik sowie Projektmanagement) Exzellente Kenntnisse der elektrischen Energietechnik mit den Schwerpunkten Energieverteilung mit MS und NS, Erzeugungsanlagen, Antriebstechnik inklusive Frequenzumrichter Sehr gute Kenntnisse bzw. Erfahrungen zur Prozessmesstechnik für Abwasserförderanlagen Gute Kenntnisse/Erfahrungen der Prozessautomatisierung mit SPS Ausgeprägte Führungskompetenz und -erfahrung Exzellente Kommunikationsfähigkeit und sehr hohe Belastbarkeit Hohes Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit sowie hohe Teamfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. JBRP1_DE
Leiter:in Elektrotechnik / Pumpwerke und Gebäude (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Elektrotechnik / Pumpwerke und Gebäude (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasser- und Abwasserbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Planung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Leitung des Teams Elektrotechnik zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Elektrotechnik / Pumpwerke und Gebäude (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter:in Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Planung elektrotechnischer Anlagen ein und zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Themen der Elektrotechnik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Energieverteilung, Prozessmesstechnik und Automatisierungstechnik zu beantworten.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine ausgeprägte Führungskompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl an dein Team als auch an andere Stakeholder.
✨Interesse an nachhaltigen Technologien zeigen
Die Berliner Wasserbetriebe legen Wert auf innovative Technologien und Umweltschutz. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.