Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Pumpwerken und technischen Anlagen in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die moderne Metropole Berlin mit innovativen Technologien und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder Elektroniker:in mit relevanten Kenntnissen.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und ein starkes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 48000 € pro Jahr.
Job-ID: 3950
Standort: Berlin, Werner-Voß-Damm 51-53
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / Die Stelle umfasst Rufbereitschaft.
Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen.
Was Sie bei uns bewegen:
- Gewährleistung der elektrotechnischen und mechanischen Instandhaltung aller Anlagen der Energie-, der Verfahrenstechnik und den Druckentwässerungsanlagen
- Unmittelbare Verantwortung für die Durchführung der beauftragten Arbeiten an der Arbeitsstelle als Arbeitsverantwortliche Person im Sinne der DIN VDE 0105-100
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mechatroniker:in mit Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik oder Energieelektroniker:in für Betriebstechnik mit Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Befähigte Person zur Prüfung ortsfester Anlagen und von ortsveränderlichen Geräten
- Kenntnisse bei der Wartung von Druckentwässerungssystemen unterschiedlicher Hersteller
- Kenntnisse in der Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen der Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
- Führerschein Klasse B
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit
Über uns:
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Gute Gründe für eine Karriere bei uns:
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung:
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.
Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in:
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Seda Demirel beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: HIER BEWERBEN
Informationen zur Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 09.07.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Berliner Wasserbetriebe Website
Mechatroniker:in für Pumpwerke (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker:in für Pumpwerke (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Instandhaltung von Pumpwerken sind. Zeige deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Notfällen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker:in für Pumpwerke (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Mechatroniker:in für Pumpwerke unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Berliner Wasserbetriebe passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in der Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen sowie deine Teamfähigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Schwerbehinderung (falls zutreffend) beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Karriereseite einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Rolle in der Wasserversorgung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mechatronik und den spezifischen Anforderungen für Pumpwerke auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen.