Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Abwasserverteilung in Berlin durch innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins und arbeite in einem stabilen, verantwortungsvollen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Sicherheit, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich OT-Security.
- Andere Informationen: Start sofort möglich, Standort in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Standort: Berlin, Neue Judenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Wir, die Technische Steuerung, stellen mit den Bereichen Betreiberaufgaben & Infrastruktur, Verfahrenssteuerung & Betriebsdaten, Anlagenausbau, Abwassermanagement sowie Leittechnik die Abwasserverteilung für Berlin & Umland sicher.
Mitarbeiter:in Operational Technology (OT) Security (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Operational Technology (OT) Security (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Sicherheitsstandards, die in der Wasser- und Abwasserbranche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Operational Technology (OT) Security hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich OT Security zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Risikominderung und Problemlösung demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Berliner Wasserbetriebe, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Operational Technology (OT) Security (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Operational Technology (OT) Security hervorhebt. Achte darauf, dass deine technischen Kenntnisse und bisherigen Tätigkeiten klar und präzise dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit der Betriebsabläufe beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie Operational Technology (OT) Security dazu beiträgt, diese zu bewältigen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu OT-Security zu beantworten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle, Netzwerksicherheit und relevante Technologien zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Die Berliner Wasserbetriebe legen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Sicherheit und Technologie zu tun haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich OT-Security oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.