Schadenserfasser:in (w/m/d)

Schadenserfasser:in (w/m/d)

Berlin Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfasse Zustandsdaten mit innovativer Technik und arbeite an spannenden Projekten im Abwassermanagement.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wasserkreislauf Berlins und profitiere von vielfältigen Karrierechancen und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Bauingenieurwesen oder verwandte Fachrichtungen; Erfahrung mit relevanter Software ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Umfeld mit individuellen Entwicklungsplänen und einem Female Leadership Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber.

Job-ID: 4139
Standort: Berlin, Melchiorstraße 20-22
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.10.2025 / unbefristet

Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.

  • Erfassung der Zustandsdaten aus Inspektionen mit 3D-Kugelbildscan-Technik (Panoramo) und Drohnentechnik (Video) an Haltungen, Schächten und Sonderbauwerken
  • Anwendung der Kodierungen der jeweils gültigen Schadenskataloge zur Erfassung von Haltungsinspektionen und Schachtinspektionen
  • Erfassung der Zustandsdaten von Drohnenvideos, u.a. von Bauwerksinspektionen mit gekoppelter Anwendung der Schadenskataloge von Haltungen und Schächten
  • Bearbeitung mittels der Bedienung von Spezialsoftware
  • Import und Export der Daten vor der Bearbeitung und zur Übergabe zur Qualitätssicherung
  • Plausibilitätsprüfung von Stammdaten
  • Bachelor Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Maschinenbau mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Alternativ: Staatlich geprüfte:r Bautechniker:in mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder staatlich geprüfte:r Techniker:in/Meister:in der Fachrichtung Abwassertechnik, Umweltschutztechnik oder verwandte Fachrichtung mit Bezug zur Abwasserentsorgung mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • KI Kurs und Dichtheitsprüfungskurs
  • Sehr gute Anwendungskenntnisse und Erfahrung der einschlägigen Software (z.B. Inspektionssoftware, UBI, Geoinformationssystem)
  • Umfangreiche Kenntnisse und Anwendung der Techniken aus den Bereichen Inspektion und/oder Dichtheitsprüfung
  • Kenntnisse der Anlagen des öffentlichen Entwässerungsnetzes aus betrieblicher Sicht
  • Kenntnisse und Anwendung der DIN-Normen, Regelwerke, gesetzlichen Anforderungen und behördlicher Auflagen
  • Wünschenswert: Führerschein Klasse B
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit
  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60 % der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate-Benefits-Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Schadenserfasser:in (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bietet, sondern auch vielfältige Karriereperspektiven durch individuelle Personalentwicklungspläne und interne Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien und nachhaltigen Umweltschutz tragen Sie aktiv zur Gestaltung einer modernen Metropole bei und profitieren von einem stabilen Arbeitsumfeld in Berlin.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadenserfasser:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Wasser- und Abwasserbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Software, die in der Branche verwendet werden, wie z.B. Inspektionssoftware oder Geoinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Tools vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Abwassertechnik und im Bauingenieurwesen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenserfasser:in (w/m/d)

Bauingenieurwesen
Siedlungswasserwirtschaft
Maschinenbau
Kenntnisse in Abwassertechnik
Kenntnisse in Umweltschutztechnik
Erfahrung mit Inspektionssoftware
Geoinformationssysteme
3D-Kugelbildscan-Technik
Drohnentechnik
Schadenskataloge
Qualitätssicherung
Plausibilitätsprüfung
Kenntnisse der DIN-Normen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schadenserfasser:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Maschinenbau sowie deine Erfahrung mit Inspektionssoftware.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate oder Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Berliner Wasserbetriebe aneignen. Verstehe ihre Rolle in der Wasser- und Abwasserbranche und welche innovativen Technologien sie einsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Inspektion und Dichtheitsprüfung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du mit relevanten Softwaretools gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen zur Teamarbeit und Belastbarkeit

Die Berliner Wasserbetriebe legen Wert auf Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Vertrautheit mit DIN-Normen und gesetzlichen Anforderungen

Da Kenntnisse der DIN-Normen und behördlichen Auflagen wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, darüber zu sprechen. Zeige, dass du mit den relevanten Regelwerken vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.

Schadenserfasser:in (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Schadenserfasser:in (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • B

    Berliner Wasserbetriebe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>