Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
Jetzt bewerben
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und manage das Abwassersystem für eine saubere Umwelt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Umwelttechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem zukunftsorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Mathe, Physik und Chemie erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Damit am Ende alles wieder rein ist, überwachen Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung das Abwassersystem.FaktenDu bist im Bereich der Abwasserentsorgung tätig. Ein wichtiger Teil deiner Aufgaben ist die Überwachung des Abwassersystems.Interessen-CheckDer Job ist ideal für dich, wenn du Interesse an technischen Zusammenhängen hast und dich für biologische Zusammenhänge interessierst.Worum geht\’s in der Ausbildung?Durchführen von qualitätssichernden MaßnahmenBeurteilen von ökologischen Kreisläufen und Anwendung von HygienemaßnahmenErkennen von elektrischen Gefahren und Einleiten von MaßnahmenBetreiben von technischen Systemennachhaltiges Betreiben von Entwässerungssystemennachhaltiges Betreiben von RegenwasserbewirtschaftungssystemenDurchführen von Mess-, Steuer- und RegelprozessenDurchführen der Probenahme, Untersuchen und Beurteilen von Abwasser, Schlamm und Gasen sowie Einleiten von Maßnahmennachhaltiges Gewinnen von Energie und effizientes Steuern des Einsatzes von EnergieFormale Qualifikation:Bis zum Ausbildungsstart musst du mindestens deinen mittleren Schulabschluss (MSA) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.Ergänzende Eigenschaften:Interesse an biologischen und verfahrenstechnischen ZusammenhängenInformationen zur BewerbungBehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Als Arbeitgeber im Bereich der Abwasserbewirtschaftung bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad, um ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Sektor weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Abwasserbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Umwelttechnologie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Einstellungstest vor, indem du dich mit den Themen Mathematik, Physik und Chemie auseinandersetzt. Nutze Online-Ressourcen oder Übungsbücher, um deine Kenntnisse aufzufrischen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an biologischen und verfahrenstechnischen Zusammenhängen in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und innovative Ansätze in der Abwasserbewirtschaftung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Abwassertechnik
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Chemie und Physik
Qualitätssicherung
Umweltbewusstsein
Kenntnisse in Hygienemaßnahmen
Fähigkeit zur Gefahrenanalyse
Erfahrung im Umgang mit Mess- und Regeltechnik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an biologischen Prozessen
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Job: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine formalen Qualifikationen, insbesondere deinen mittleren Schulabschluss und deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie, klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an biologischen und verfahrenstechnischen Zusammenhängen darlegst. Erkläre, warum du dich für die Abwasserbewirtschaftung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Zusammenhänge in der Abwasserbewirtschaftung verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden.

Biologische Prozesse verstehen

Da das Interesse an biologischen Zusammenhängen wichtig ist, solltest du dich mit den biologischen Prozessen im Abwassermanagement vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Abwassersystemen und der Durchführung von Mess- und Regelprozessen zeigen.

Einstellungstest im Hinterkopf behalten

Bereite dich auf den Einstellungstest vor, da dieser Teil des Auswahlprozesses ist. Übe relevante Mathematik-, Physik- und Chemiefragen, um dein Wissen aufzufrischen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
Berliner Wasserbetriebe
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>