Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung in Verwaltungs- und Zivilrecht, Bearbeitung von Klageverfahren und Vertragsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe - größtes Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit innovativen Technologien und nachhaltigem Umweltschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit Kenntnissen im Verwaltungs- und Zivilrecht sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über unsÜber unsDie Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. Job-ID: 4136Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1 Beginn / Rahmenbedingungen: ab November (Inhalt entfernt) unbefristetDer Bereich Recht berät in allen Rechtsangelegenheiten. Zu den Aufgaben gehören das Forderungsmanagement, die Sicherung von Anlagen und Leitungen, Grundstückskäufe, das Versicherungsmanagement, das Vertragsmanagement und das Gebührengenehmigungsverfahren.Was Sie bei uns bewegen- Bearbeitung verwaltungsrechtlicher Fragestellungen auf dem Gebiet des Kommunnalabgabenrechts einschließlich Verwaltungsverfahrensrecht- Rechtliche Beratung zur formellen und inhaltlichen Gestaltung von Bescheiden (Gebühren- und Kostenbescheide sowie Anordnungen im Einzelfall) und zur Anwendung der Satzungen einschließlich ihrer gesetzlichen Grundlagen- Rechtliche Prüfung, Durchsetzung und Abwehr von Schadenersatzansprüchen für und gegen die Berliner Wasserbetriebe einschließlich versicherungsrechtlicher Bezüge- Betreuung verwaltungsgerichtlicher und zivilgerichtlicher Klageverfahren einschließlich ProzessvertretungDas bringen Sie mit- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften als Volljurist:in (zweites juristisches Staatsexamen)- Fundierte und angewandte Kenntnisse im Verwaltungs(-prozess)recht, insbesondere Kommunalabgabenrecht- Fundierte angewandte Kenntnisse im Zivil(-prozess)recht, insbesondere Schadenersatz- / Deliktsrecht- Erfahrung in der Kommunikation mit Gerichten, Behörden und Rechtsanwält:innen- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse- Technisches Verständnis sowie einschlägige Softwarekenntnisse- Teamfähigkeit, ergebnisorientiertes Handeln, Selbstmanagement, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an technischen ZusammenhängenGute Gründe für eine Karriere bei uns- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen LebenslagenBezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.Informationen zur BewerbungHaben Sie Fragen rund um die Anstel lung bei den Berliner Wasser betrie ben oder den Bewer bungs prozess? Ihre Recruiterin Seda Demirel beant wortet gern Ihre Fragen. E-Mail: (Inhalt entfernt) Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 03.10.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin- Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.- Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.- Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Volljurist:in Verwaltungsrecht und Zivilrecht Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in Verwaltungsrecht und Zivilrecht
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Positionen oder Praktika. Wir können auch Initiativbewerbungen schicken, um unser Interesse zu zeigen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und ihre Projekte. Wenn wir im Gespräch zeigen, dass wir uns wirklich für die Arbeit und die Werte des Unternehmens interessieren, hebt uns das von anderen Bewerbern ab.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir sollten unser vollständiges Bewerbungsprofil dort einreichen, um die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in Verwaltungsrecht und Zivilrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerade bei den Berliner Wasserbetrieben arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Stelle als Volljurist:in in Verbindung stehen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen!: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Studienzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder andere Zertifikate sein. Zeig uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Karriereseite. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Rolle in der Wasser- und Abwasserbranche. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position Kenntnisse im Verwaltungs- und Zivilrecht erfordert, solltest du dich mit aktuellen Themen und Fällen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Gerichten und Behörden wichtig ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Verständigung zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstmanagement
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Selbstmanagement verdeutlichen. Die Berliner Wasserbetriebe suchen nach jemandem, der sowohl im Team als auch eigenständig effektiv arbeiten kann.