Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel von Wasserzählern und digitale Datenerfassung vor Ort.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Wasser- und Abwasserunternehmen mit über 4.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung Berlins mit Verantwortung und Teamgeist in einem stabilen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder vergleichbar, Kundenorientierung und idealerweise Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und Unterstützung für Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37000 - 45000 € pro Jahr.
Job-ID: 3958
Standort: Berlin, Spandauer Damm 148
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.
Was Sie bei uns bewegen
- Selbstständige Terminvereinbarungen mit den Kundinnen & Kunden für den Austausch von Hauswasserzählern
- Der turnusgemäße Austausch von Hauswasserzählern
- Digitale Erfassung der Wechseldaten sowie die Durchführung kleiner Reparaturarbeiten an der HWZ-Anlage
- Das Feststellen notwendiger anderer Arbeiten und/oder Dokumentation der Vor-Ort-Situation sowie das Weitermelden dieser an die Kolonnen- bzw. Einsatzleitung
- Das Durchführen allgemeiner Beratung innerhalb der Arbeitsaufgabe vor Ort (Die Tätigkeit erstreckt sich auf das gesamte Stadtgebiet, Einsatzort ist der jeweilige Bauwagenstandort.)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker:in
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in oder abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Metallverarbeitung/Versorgungswirtschaft
- Sehr gute Kenntnisse der verschiedenen Wasserzähler sowie DVGW-Seminar Wasserzählerwechsel und Arbeiten an Wassermesseinrichtungen
- Sehr gute Kenntnisse der unterschiedlichen Werkstoffe in der Trinkwasserinstallation
- Kundenorientiertes Auftreten
- Idealerweise Führerschein Klasse B
Die Arbeiten sind im Außendienst zu verrichten. Sie beinhalten teilweise körperlich schwere Arbeiten und erfordern deshalb physische Belastbarkeit und arbeitsmedizinische Tauglichkeit.
Über uns
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.
Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Charlene Bornschein beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: BEWERBEN
Informationen zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 04.07.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Wasserzählerwechsler:in (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wasserzählerwechsler:in (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Wasserversorgung in Berlin zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Wasserzählern und deren Installation zu beantworten. Zeige dein technisches Wissen und deine Erfahrung im Umgang mit diesen Geräten, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Da die Position auch körperlich anspruchsvoll ist, sei bereit, deine physische Belastbarkeit zu betonen. Erwähne gegebenenfalls Erfahrungen, die deine Fitness und Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserzählerwechsler:in (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Berliner Wasserbetriebe. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als Wasserzählerwechsler:in qualifizieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Kenntnisse im Bereich Wasserzähler und Trinkwasserinstallation.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Schwerbehinderung, falls zutreffend. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Wasserzählerwechsler:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasserzählern und deren Installation vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Typen von Wasserzählern und deren Funktionsweise.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle ist ein kundenorientiertes Auftreten wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Physische Belastbarkeit ansprechen
Die Arbeit erfordert physische Belastbarkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgehst. Vielleicht hast du Erfahrungen aus vorherigen Jobs oder Hobbys, die deine Fitness und Belastbarkeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Berliner Wasserbetriebe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren möchtest.