Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die BWB ist seit über 60 Jahren eine angesehene Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Qualifikationen wie Ergotherapie, Heilerziehungspflege oder vergleichbare Abschlüsse.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir, die BWB, sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Beschäftigungs- und Förderbereiche in Marzahn, Wedding oder Steglitz:
Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkräfte oder vergleichbare Qualifikationen als Fachkräfte (m/w/d) für den Beschäftigungs- und Förderbereich der BWB
- Sie betreuen und fördern Menschen mit Behinderungen (Mitarbeitende) im Förderbereich mit dem Ziel, sie nach ihren Fähig- und Fertigkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Arbeitsleben zu befähigen
- Sie sind zuständig für die Dokumentation und Beobachtung des Leistungsvermögens ihrer Mitarbeitenden: Sie erkennen und fördern Ressourcen individuell
- Sie wirken bei der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und tagesstrukturellen Maßnahmen mit
- Sie setzen eigene Ideen um und arbeiten wertschätzend, damit Teilhabe gelingen kann
- Sie leisten Hilfestellung und Unterstützung bei Verletzungen, Anfällen, hygienischen Erfordernissen und bei der Grundpflege
- Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z. B. als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeits-, Beschäftigungs- bzw. Ergotherapeut (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Fachkraft gemäß § 9 Abs. 3 Werkstättenverordnung, Pflegefachkraft (m/w/d), Rehabilitationspädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d)
- Vorausgesetzt wird ein hohes Maß an Engagement, Authentizität, Empathie und Wertschätzung
- Vergütung entsprechend TVL (S 8b) und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Eine 35-Stunden-Woche mit geregelten Arbeitszeiten (Montag bis Freitag); keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
- 30 Tage Jahresurlaub
- Einen Zuschuss zum Jobticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing (JobRad)
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
JBRP1_DE
Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkräfte oder vergleichbare Qualifikati... Arbeitgeber: Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen GmbH
Kontaktperson:
Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkräfte oder vergleichbare Qualifikati...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der BWB. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast und wie du zur Förderung ihrer persönlichen Entwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BWB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, worauf es ankommt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, denen sich die BWB gegenübersieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkräfte oder vergleichbare Qualifikati...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BWB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BWB. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie für Menschen mit Behinderungen anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der persönlichen Weiterentwicklung von Menschen mit Behinderungen beitragen können.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Interview für eine Position im sozialen Bereich ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit hast.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die BWB
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der BWB vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Arbeit können besonders aufschlussreich sein.