Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Küchen und sorge für die tägliche Verpflegung von über 1.600 Menschen.
- Arbeitgeber: Die BWB ist ein innovatives Sozialunternehmen, das Menschen mit Behinderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite montags bis freitags in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir, die BWB, sind ein innovatives Sozial unternehmen mit dem Land Berlin als Haupt gesellschafter. In unserer zentralen Verwaltung schaffen wir die Voraussetzung, dass wir an unseren Stand orten in Berlin über 1.600 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeits leben fördern.
In unseren 4 Kochküchen und 7 Ausgabeküchen versorgen wir montags bis freitags täglich bis zu 1 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Küchenleitung Bei Den Berliner Werkstätten Für Menschen Mit Behinderung (m/w/d) Arbeitgeber: Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen GmbH
Kontaktperson:
Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleitung Bei Den Berliner Werkstätten Für Menschen Mit Behinderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berliner Werkstätten und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Küchenleitung und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der sozialen Gastronomie zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung Bei Den Berliner Werkstätten Für Menschen Mit Behinderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Küchenleitung zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Erfahrungen in der Küchenleitung darlegst. Betone, wie du zur Mission der BWB beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der BWB ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BWB
Informiere dich über die Werte und Ziele der Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe am Arbeitsleben verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Küchenleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, und wie du als Küchenleitung unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine Kochkünste
Wenn möglich, bringe ein Beispiel für ein Gericht oder eine Menüidee mit, die du für die Küchenleitung in Betracht ziehen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Qualität der Speisen.