Auf einen Blick
- Aufgaben: Steer content distribution for Berliner Zeitung and optimize visibility through SEO and analytics.
- Arbeitgeber: Join the Berliner Verlag, shaping the future of media in Berlin with a focus on digital transformation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern office perks, and a culture that values your individuality and growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving change in media while making an impact on local and global trends.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in journalism or similar, experience in digital product development, and strong German skills required.
- Andere Informationen: Position available immediately, with options for full-time or part-time work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Medienhaus des Berliner Verlags entstehen die Berliner Zeitung und der Berliner Kurier – von Berlinern für Berliner – klassisch Print und immer stärker Online. Wir sind überzeugt, dass sich die Medienindustrie im Umbruch befindet. Wir gestalten diesen Wandel und erschließen Wege in neue Geschäftsmodelle.
Berlin | Vollzeit | Office/Remote | Ab sofort
Aufgaben
- Du hast die Kanäle im Blick und steuerst die Ausspielung der Inhalte der Berliner Zeitung und der Berliner Zeitung am Wochenende.
- Du koordinierst die Ausspielung der Themen und sorgst für eine größere Verbreitung der Inhalte der Berliner Zeitung.
- Du bildest eine wichtige Schnittstelle zum Markt – und bringst die Themen und Trends in Berlin und der Welt mit den Interessen unserer Nutzer zusammen.
- Du optimierst unsere Inhalte und Formate mit Blick auf ihre Sichtbarkeit durch SEO und kanalspezifische Aufbereitung, durch gute Teaser und Titel.
- Du agierst analytisch auf Basis von Echtzeitdaten und gibst gezieltes Feedback direkt in die Teams.
- Du bist wichtiger Teil des Online-Teams und entwickelst unsere Digitalprodukte gezielt weiter.
- Du stehst im Austausch mit den Redakteur:innen der Berliner Zeitung, der Berliner Zeitung am Wochenende und des Online-Teams.
Qualifikation
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes journalistisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung / Volontariat.
- Du hast Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte und Angebote, insbesondere in der Interaktion mit Nutzer:innen.
- Du verfügst über das methodische Rüstzeug und setzt die redaktionellen und analytischen Tools wie selbstverständlich ein.
- Du übernimmst Verantwortung für Dein Handeln und lebst eine offene und ehrliche Fehlerkultur.
- In Deiner täglichen Praxis zeigst Du Dich kommunikationsstark, sachliche Kritik siehst Du als wichtigen Baustein einer stetig steigenden Lernkurve.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Benefits
- Freiraum und Verantwortung für die Mitgestaltung unserer Digitalprodukte mit Start nach Vereinbarung in eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeitstelle mit Vertrauensarbeitszeit.
- Ein modernes Büro direkt am Alexanderplatz mit einem Blick über die ganze Stadt, guter Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, freien Fahrradstellplätzen und neuester Soft- und Hardware.
- Höhenverstellbare Schreibtische.
- Kostenfreie Getränke und frisches Obst in der Teamküche.
- Eine Unternehmenskultur, in der jede:r Einzelne zählt und als Individuum wertgeschätzt wird, in der Teamarbeit gelebt und jede:r mit ihren/seinen individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen gefördert wird, stetige Perspektiven der beruflichen Entwicklung sind für uns selbstverständlich.
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einen möglichen Starttermin sowie Gehaltsvorstellungen zu – für Fragen und weitere Auskünfte stehen wir als HR-Team des Berliner Verlags gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
CvD Online / Redakteur - Berliner Zeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Zeitung
Kontaktperson:
Berliner Zeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CvD Online / Redakteur - Berliner Zeitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Themen in der Berliner Medienlandschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen im Blick hast und wie du diese in die Inhalte der Berliner Zeitung integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SEO und der Optimierung von Inhalten zu nennen. Überlege dir, wie du durch analytische Ansätze die Sichtbarkeit von Artikeln verbessern kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Redakteur:innen ist und wie du konstruktives Feedback in deiner Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Produkte und Innovationen. Diskutiere, wie du die Digitalprodukte der Berliner Zeitung weiterentwickeln würdest und welche neuen Ideen du einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CvD Online / Redakteur - Berliner Zeitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als CvD Online / Redakteur wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für digitale Medien und deine Erfahrungen im Journalismus hervorhebt. Zeige, wie du die Inhalte der Berliner Zeitung optimieren und verbreiten kannst, und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle auch analytische Aufgaben umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du Daten zur Optimierung von Inhalten genutzt hast. Nenne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu verbessern.
Füge relevante Arbeitsproben hinzu: Wenn möglich, füge Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Bereich Content-Management und SEO zeigen. Dies könnte Artikel, Blogbeiträge oder andere digitale Inhalte umfassen, die du erstellt oder optimiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Zeitung vorbereitest
✨Verstehe die Medienlandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienbranche, insbesondere in Bezug auf digitale Produkte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit dem Wandel der Medienindustrie verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung digitaler Produkte und der Interaktion mit Nutzern demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Optimierung von Inhalten beigetragen hast.
✨SEO-Kenntnisse betonen
Da die Position einen Fokus auf Sichtbarkeit durch SEO hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien oder Tools zu diskutieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu verbessern.
✨Offene Fehlerkultur leben
Zeige im Interview, dass du eine offene und ehrliche Fehlerkultur schätzt. Diskutiere, wie du aus Fehlern gelernt hast und wie wichtig dir konstruktive Kritik ist, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.