Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Bexbach Ausbildung Kein Home Office möglich
BerlinerLuft. Technik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Produkte zu designen und entwickle innovative Lösungen im Bereich Lüftungstechnik.
  • Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Spannendes Lernumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und internationaler Erfahrung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lufttechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Design; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, dich zum Techniker weiterzubilden und internationale Erfahrungen zu sammeln.

Die BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein spannendes Lern-, Arbeits-, und Entwicklungsumfeld, mit Weiterbildungschancen zum Techniker, in einem international tätigen Unternehmen.

Du liebst Technik und hast ein Auge fürs Detail? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Als Technische/r Produktdesigner/in konstruierst und zeichnest du mit Kreativität und visionären Ideen die Produkte von morgen mit dem Perfect Match für unsere Kunden – und zwar mit modernsten Konstruktionsverfahren.

Aufgaben

  • Technische Zeichnungen lesen und erstellen.
  • Planen und Konzipieren von Bauteilen oder ganzen Baugruppen.
  • Technische Geräte entwickeln und entwerfen.
  • Erlernen von Fertigungs- und Fügungsverfahren mithilfe von 3D- und CAD-Programmen.
  • anforderungsgerechte Auswahl von geeigneten Werkstoffen.
  • Qualitätskontrollen durchführen und Arbeitsergebnisse dokumentieren.

Profil

  • Du hast ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Technisches Verständnis gehört zu deinen Stärken.
  • Deine Kenntnisse in Mathe, Physik sind gut.
  • Du hast Erfahrung mit Adobe Photoshop oder ähnlicher Software.
  • Du arbeitest sowohl im Team als auch selbstständig engagiert.

Wir bieten

  • Fundierte Ausbildung mit engagierten Ausbildern, die dich fördern und unterstützen.
  • Ein engagiertes Team, das zu den Marktführern im Bereich Klimatechnik zählt – hier kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und Teil unseres Erfolgs werden.
  • Eine marktübliche Vergütung, die mit jedem Ausbildungsjahr steigt.
  • Eine monatliche Betriebliche Altersvorsorge als zusätzliche Absicherung für Deine Zukunft.
  • Einen Laptop, den du während der gesamten Ausbildung nutzen und nach erfolgreichem Abschluss behalten darfst.

STSM1_DE

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH

Die BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der internationalen Ausrichtung unseres Unternehmens, die Ihnen spannende Perspektiven und Erfahrungen eröffnet.
BerlinerLuft. Technik GmbH

Kontaktperson:

BerlinerLuft. Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du innovative Lösungen gefunden hast, die relevant für die Position sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
3D-Modellierung
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Interesse an Technik und Innovation
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BerlinerLuft. Technik GmbH. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst und was dich an der BerlinerLuft. Technik GmbH besonders anspricht.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerlinerLuft. Technik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BerlinerLuft. Technik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Technischer Produktdesigner unterstreichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben eines Technischen Produktdesigners sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für das Unternehmen ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
BerlinerLuft. Technik GmbH
BerlinerLuft. Technik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>