Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne technische Zeichnungen zu erstellen und Bauteile in 3D zu designen.
- Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH, ein führendes Unternehmen in der Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Laptop zur Nutzung während der Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge und marktübliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle spannende technische Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Lernmöglichkeiten.
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)Die BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs-, Klima, – und Prozesslufttechnik. Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Mitarbeitern, Auszubildenden und Studenten ein spannendes Arbeitsumfeld in einem international tätigen Unternehmen.Du bist kreativ und gestaltest gerne? Du designst gerne Objekte in unterschiedlichen Perspektiven? Du kannst Dir vorstellen, technische Bauelemente und Gruppen in 3D-Perspektive zu designen? Du kannst Dir vorstellen, Produktideen in ihren unterschiedlichen Entwicklungsphasen darzustellen? Du hast Lust darauf, diese Tätigkeiten gemeinsam mit Entwicklern und Konstrukteuren zu erledigen und von diesen zu lernen?Wenn ja, dann bewerbe Dich bei uns, als Technischen Systemplaner (m/w/d), an unserem Standort in 66450 Bexbach.Das wirst Du bei uns lernen Technische Zeichnungen lesen und erstellen Planen und Konzipieren von Bauteilen oder ganzen Baugruppen Technische Geräte entwickeln und entwerfen Erlernen von Fertigungs- und Fügungsverfahren mithilfe von 3D- und CAD-Programmen anforderungsgerechte Auswahl von geeigneten Werkstoffen Qualitätskontrollen durchführen und Arbeitsergebnisse dokumentieren Was wir Dir bieten Einen Laptop, den Du während der gesamten Ausbildung nutzen und bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss behalten darfst. Wir gewähren Dir eine monatliche betriebliche Altersvorsorge. Eine marktübliche Vergütung, die sich mit den Ausbildungsjahren erhöht. Einen Ort, an dem Du viel Neues lernen und Dein Wissen stetig erweitern wirst. Ein Team, das zu den Marktführern im Bereich Klimatechnik zählt. Davon kannst Du ein Teil werden. Was Dich auszeichnet Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Du verfügst über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Deine Kenntnisse in Mathe, Physik sind sehr gut. Du bist fit im Umgang mit IT Du arbeitest sowohl im Team als auch selbstständig engagiert. Für diese Position ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich und ein Deutsch-Sprachzertifikat mit mindestens der Note C1 Wir wollen Dich und Dein Engagement. Wenn Du die Herausforderung annehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Schau dich auch gerne auf unserer Homepage um: .berlinerluftFür nähere Informationen kannst du auch unsere Social-Media-Kanäle besuchen.Oder ruf uns bei Fragen einfach an unter: 030/55262070
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Bexbach 2026 Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH

Kontaktperson:
BerlinerLuft. Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Bexbach 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen oder klär offene Fragen – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und unserem Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Design in deiner Bewerbung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Bexbach 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und individuell!: Deine Bewerbung sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Technischer Systemplaner zu werden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Anschreiben so, dass es uns begeistert!
Technische Fähigkeiten betonen: Da wir in der technischen Branche tätig sind, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Mathe und Physik hervorhebst. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Bewerbung über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Schau vorbei und leg los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerlinerLuft. Technik GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die BerlinerLuft. Technik GmbH und ihre Produkte. Verstehe, was sie im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik machen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, die deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen oder im Umgang mit CAD-Programmen zeigen. So kannst du während des Interviews deine praktischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position viel kreatives Denken erfordert, bringe Ideen mit, wie du technische Bauelemente gestalten würdest. Das kann helfen, deine Innovationskraft zu demonstrieren und zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachgedacht hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.