Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkabelung von Klimageräten und Elektroinstallationen für Pumpen und Kälteanlagen.
- Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik ist ein wachsendes Familienunternehmen in der Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gutes Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien in einem dynamischen Team und sichere einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Industrieelektriker; Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im 2-Schichtbetrieb und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
Die BerlinerLuft. Technik produziert Produkte der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wir wachsen derzeit stark und benötigen Sie als Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d). Helfen Sie uns mit Ihrer Fachexpertise, einen reibungslosen Produktionsablauf am Standort CC Klimatechnik Bexbach sicherzustellen.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen und freuen uns, wenn Sie entscheiden, als Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker am Standort CC Klimatechnik in Bexbach tätig zu werden.
Unsere Benefits- 30 Tage Urlaub p.a.
- Gutes Gehaltspaket inkl. VWL, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Verkabeln unserer Klimageräte am Standort sowie auf den Baustellen
- Fügen der Elektroinstallation von Pumpenbaugruppen und Kälteanlagen zusammen
- Verkabeln und Programmieren von Frequenzumformern
- Montieren von Schaltschränken, Fühlern und allen erforderlichen Regelteilen
- Lesen von HLK-Schemen und Schaltplänen und Umsetzung dieser
- Umsetzung technologischer Neuentwicklungen in unserer Produktpalette
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker oder Industrieelektriker
- Interesse an Innovationen im Bereich Kälte- und Klimatechnik
- Gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
- Bereitschaft im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten
- Berufserfahrung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Servicebereitschaft
- Erfahrungen im Bereich Instandhaltung von Produktionsmaschinen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH

Kontaktperson:
BerlinerLuft. Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Elektroinstallation und Instandhaltung von Produktionsmaschinen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist. Bereite Beispiele vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Schaltplänen und HLK-Schemata zu beantworten. Demonstriere dein Verständnis und deine Fähigkeit, technische Zeichnungen präzise umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BerlinerLuft. Technik und deren Produkte im Bereich Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Elektroniker für Betriebstechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen, insbesondere in der Elektroinstallation und Instandhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft ein.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerlinerLuft. Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen, Schaltplänen und HLK-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Interesse an Innovationen
Die BerlinerLuft. Technik legt Wert auf technologische Neuentwicklungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kälte- und Klimatechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Arbeiten in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Kursen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.