Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme von Klimaanlagen und Lüftungsanlagen mit Kundenkontakt vor Ort.
- Arbeitgeber: Bexbach Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenwagen, Laptop und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenbauer oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Kunden vor Ort zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inbetriebnahme Techniker (m/w/d) Bexbach Technik GmbH ist führender und kompetenter Hersteller eines umfangreichen Produktspektrums in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Als agiles internationales Unternehmen, bieten wir sowohl gewerbliche als auch ingenieurtechnische und kaufmännische Perspektiven. Kälteanlagenbauer) zur Inbetriebnahme unseres Klimas, EcoCond-Stationen und Lüftungsanlagen mit Reisebereitschaft und Kundenkontakt vor Ort. Programmieren unserer SAIA-Regelungen nach Einarbeitung Reisebereitschaft Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kälteanlagenbauer, Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik oder vergleichbar Erweiterte Kenntnisse im Bereich Kältetechnik und MSR Modernes Arbeitsumfeld und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Planung und Abwicklung von Sonderprojekten Flexible Arbeitszeiten Zugang zu unserer betrieblichen Altersvorsorge Firmenwagen, Telefon und Laptop Weihnachts- und Urlaubsgeld Facebook LinkedIn
Inbetriebnehmer (m/w/d) - Home Office Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH

Kontaktperson:
BerlinerLuft. Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer (m/w/d) - Home Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kältetechnik und MSR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Kundenbedürfnisse einstellen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer (m/w/d) - Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bexbach Technik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Inbetriebnehmer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Kältetechnik und MSR hervor und betone deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und deine Fähigkeiten zur Inbetriebnahme von Anlagen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerlinerLuft. Technik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Kältetechnik und MSR-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, zu reisen und Kunden vor Ort zu betreuen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb des Büros zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf Programmierung
Informiere dich über die SAIA-Regelungen und bereite dich darauf vor, wie du diese nach der Einarbeitung programmieren würdest. Dies zeigt dein Interesse an der technischen Seite der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Bexbach Technik GmbH mit deinen eigenen übereinstimmen.