Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile und Metallkonstruktionen herzustellen und technische Zeichnungen umzusetzen.
  • Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lufttechnik mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Laptop zur Nutzung während der Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Spannendes Lernumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten zum Meister oder Ingenieur in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, mathematische und physikalische Kenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst Unterstützung von einem engagierten Ausbilder während deiner gesamten Ausbildung.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Die BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein fuehrender Hersteller in der Lueftungs, Klima und ProzessLufttechnik. Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein spannendes Lern, Arbeits, und Entwicklungsumfeld, mit zukuenftigen Weiterbildungschancen zum Meister oder Ingenieur, in einem international taetigen Unternehmen.
Du hast handwerkliches Geschick und magst es zuzupacken? Du willst am Ende des Tages sehen was du geschaffen hast?
Wenn ja, dann wollen wir genau Dich zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ausbilden.

Was Du bei uns lernen wirst

  • Du lernst Bauteile und Metallkonstruktionen aus Blech manuell und maschinell herzustellen.
  • Du lernst, verschiedene Schweissverfahren anzuwenden.
  • Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen und am Produkt umzusetzen.
  • Du lernst, Qualitaetskontrollen durchzufuehren.
  • Du lernst, Bauteile und Baugruppen zu montieren.

Was Dich auszeichnet

  • Du bist handwerklich geschickt und moechtest Bauteile zu Konstruktionen zusammenbauen.
  • Du hast zufriedenstellende mathematische und physikalische Kenntnisse.
  • Du bist koerperlich belastbar, hast Lust anzupacken und arbeitest gerne im Team.
  • Du besitzt ein gutes Verstaendnis fuer technische Zusammenhaenge.

Was wir Dir bieten

  • Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung mit einem engagierten Ausbilder, der Dich foerdert und unterstuetzt.
  • Einen Laptop, den Du waehrend der gesamten Ausbildung nutzen und bei einem guten Ausbildungsabschluss behalten darfst.
  • Eine monatliche betriebliche Altersvorsorge.
  • Gute Uebernahmechance bei guter Ausbildung.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: BerlinerLuft Technik

Die BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet. Mit engagierten Ausbildern, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Teamkultur fördern wir nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch persönliche Entwicklung und berufliche Perspektiven. Zudem profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, einen Laptop für deine Ausbildung zu nutzen.
B

Kontaktperson:

BerlinerLuft Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Konstruktionsmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deinen Erfahrungen mit technischen Zeichnungen gefragt werden, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen
Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren
Qualitätskontrolle
Montage von Bauteilen und Baugruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BerlinerLuft. Technik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie du diese in der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker einsetzen kannst.

Mathematische und physikalische Kenntnisse hervorheben: Da die Ausbildung auch mathematische und physikalische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen werden.

Teamarbeit und Belastbarkeit betonen: Da Teamarbeit und körperliche Belastbarkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika anführen, die diese Qualitäten unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerlinerLuft Technik vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews ein kleines Projekt oder eine Aufgabe bearbeitest, um dein Geschick zu zeigen.

Verstehe technische Zeichnungen

Stelle sicher, dass du mit technischen Zeichnungen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du eine bestimmte Konstruktion umsetzen würdest, also übe das Lesen und Interpretieren von Zeichnungen im Voraus.

Bereite dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vor

Da die Ausbildung auch mathematische und physikalische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf grundlegende Fragen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
BerlinerLuft Technik
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>