Informationssicherheitsbeauftragter / ISB (m/w/d)
Informationssicherheitsbeauftragter / ISB (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter / ISB (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die IT-Systeme und Daten der Stadt Berlin als Informationssicherheitsbeauftragter.
  • Arbeitgeber: Wir sind der offizielle Webdienstleister für das Hauptstadtportal Berlin.de.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen E-Government-Lösungen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Berlin als internationale Metropole präsentiert und gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in IT-Sicherheit und ein Interesse an E-Government mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, aktiv zur digitalen Transformation Berlins beizutragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Gemeinsam mit dem Land Berlin betreiben wir das offizielle Haupt­stadtportal Berlin.de. Im IT-Bereich fokussieren wir uns als Web­dienstleister auf komplexe Internet­anwendungen und E-Government-Lösungen zum Nutzen der Bürger:innen unserer Stadt und im Auftrag des Landes Berlin. Unsere Redaktion präsentiert Berlin jeden Tag aufs Neue als aufregende, lebenswerte und inter­nationale Metropole. Das Haupt­stadt­portal Berlin.de ist dabei die erste Adresse für Informationen und Service-Angebote für Berliner:innen und Gäste unserer Stadt.

BerlinOnline ist ein kommunales Unternehmen, das wie ein Start-up agiert, nur eben eigen­ständig und mit lang­jähriger Erfahrung. Wir versuchen den Arbeits­alltag für alle so angenehm wie möglich zu gestalten und schätzen das Engagement unserer Mitarbeitenden sehr. Unser Büro an der Frankfurter Allee bietet zwei barriere­freie Groß­raumbüros mit ergo­nomischer Arbeits­umgebung für kleine und große Ansprüche. Freie Arbeits­zeit­gestaltung und mobiles Arbeiten (bis zu 100 %) sind bei uns keine Schlag­wörter, sondern selbst­verständlich. Wir arbeiten zusammen und nicht gegen­einander, immer auf Augenhöhe und selten hierarchisch.

Bei BerlinOnline leben wir all das wirklich und entwickeln uns stetig weiter – denn nichts ist langweiliger als Stillstand.

Wir bieten die Möglichkeit in einem wachsenden Team an spannenden, digitalen Produkten für die Stadt Berlin mitzuwirken.

Informations­sicherheits­beauftragter / ISB (m/w/d)

  • Steuerung, Koordinierung und Ausbau des Informations­sicherheits­management­systems.
  • Koordinierung und Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheits­konzepten und zugehöriger Teil­konzepte sowie Richtlinien.
  • Koordinierung interner und externer Audits sowie sicherheits­relevanter Projekte.
  • Sensibilisierung und Schulung zur Informations­sicherheit.
  • Sicherstellung, dass Maßnahmen und Regelungen aktuell, aussage­kräftig und nachvoll­ziehbar dokumentiert werden.
  • Direkte Beratung und Bericht­erstattung an die Geschäfts­führung.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschafts­informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du hast bereits Erfahrung in der Informations­sicherheit, idealerweise als Sicherheits­beauftragter, Datenschutz­beauftragter oder in einer vergleichbaren Rolle.
  • Du bringst Kenntnisse in Informations­sicherheits­standards wie ISO 27001, NIST oder BSI-Grund­schutz mit, idealer­weise als Zertifikat "BSI IT-Grundschutz Praktiker".
  • Du bist vertraut mit gesetz­lichen Vorgaben wie DSGVO, KRITIS oder IT-Sicherheits­gesetz.
  • Du besitzt ein Verständnis für Netzwerk­technologien, IT-Infrastrukturen, Webserver und gängige Sicherheits­tools.
  • Du kannst klar und verständlich Sicherheits­anforderungen an technische und nicht-technische Stakeholder kommunizieren.
  • Du besitzt ein höchstes Maß an Integrität und Zuverlässigkeit im Umgang mit sensiblen Informationen.
  • Du besitzt die Fähigkeit, Sicherheits­maßnahmen auch in heraus­fordernden Situationen zu implementieren.
  • Du besitzt idealerweise Kenntnisse in Penetrationstests oder Ethical Hacking.
  • Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
  • Sympathisches Team mit hoher Eigenmotivation und breitem Erfahrungs­horizont
  • Familienfreundliches Arbeits­umfeld (z. B. flexible Arbeits­zeiten, Mobiles Arbeiten)
  • Individuelles Onboarding (inkl. Patenschaft)
  • Remote oder modernes Office: Arbeiten – wie es für Dich passt
  • BVG-Firmenticket
  • Offene Kommunikation in wertschätzender Atmosphäre
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektive
  • Regelmäßige Weiterbildung als Bestandteil der Personalentwicklung
  • Alles was wir oben schreiben, bieten wir Dir tatsächlich

ZIPC1_DE

Informationssicherheitsbeauftragter / ISB (m/w/d) Arbeitgeber: BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der digitalen Transformation Berlins widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Berlin, die nicht nur eine inspirierende Arbeitsatmosphäre schafft, sondern auch den Zugang zu einem vielfältigen kulturellen Angebot ermöglicht.
B

Kontaktperson:

BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter / ISB (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf E-Government-Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Risiken verstehst, die mit der Arbeit für das Land Berlin verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Standards zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Informationssicherheit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und die Verbesserung von E-Government-Diensten. Mache deutlich, dass du motiviert bist, zur Sicherheit und Effizienz der digitalen Angebote des Landes Berlin beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter / ISB (m/w/d)

Kenntnisse in Informationssicherheit
Risikomanagement
IT-Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001)
Schutz von personenbezogenen Daten (DSGVO)
Technisches Verständnis von Netzwerken und Systemarchitekturen
Erfahrung mit Sicherheitsanalysen und Audits
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle im Bereich Informationssicherheit. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele, die mit der Position des Informationssicherheitsbeauftragten verbunden sind.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit und E-Government.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deinen Wunsch, zur Verbesserung der digitalen Dienste in Berlin beizutragen, zum Ausdruck bringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich präsentieren kannst.

Kenntnis der E-Government-Lösungen

Informiere dich über aktuelle E-Government-Lösungen und deren Bedeutung für die Bürger:innen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Sicherheitsstrategien implementiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Informationssicherheitsbeauftragter / ISB (m/w/d)
BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>