Lehrstelle Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ

Lehrstelle Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ

Bern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Heizsysteme zu entwerfen und Pläne zu zeichnen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Planungsbüro für Gebäudetechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Software, dynamisches Team und individuelle Lösungen für Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heiztechnik und schone die Umwelt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden innerhalb einer Woche beantwortet.

Das machst du in deiner Ausbildung

Du möchtest wissen, wie Gebäude im Winter schön warm bleiben? Als Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ bist du der Experte für Heizsysteme! In deiner Ausbildung lernst du, wie man die benötigte Heizleistung für verschiedene Gebäude berechnet. Du entwirfst Heizsysteme und zeichnest die Pläne dafür, damit alles perfekt passt. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Verhandeln mit Kunden und das Überwachen der Installationen vor Ort – so stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und die Wärme effizient genutzt wird. Mit deinem Know-how sorgst du dafür, dass alle Gebäude gemütlich warm sind und gleichzeitig Energie gespart wird. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass wir uns im Winter wohlfühlen und die Umwelt geschont wird!

Dauer 4 Jahre

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenen Volksschule
  • Gute Noten in Mathematik
  • Interesse an Technik und Physik
  • Sinn für Details und abstraktes Denkvermögen
  • Genaues Arbeiten
  • Freude an Teamarbeit

Bist du interessiert? Wenn du Lust hast, dabei zu sein, dann schick uns einfach deine Bewerbung. Wir melden uns innerhalb einer Woche bei dir zurück.

Über uns

Wir sind ein Planungsbüro in den Bereichen Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär und Elektro. Sämtliche Arbeiten werden mit der neusten Software und technischen Arbeitsunterstützungen durchgeführt. Dank unserem Know-how finden wir für sämtliche Projekte jederzeit eine individuelle Lösung. Statt Standards entwickeln wir innovative, auf Kunden zugeschnittene Projekte, um den Energie- und Ressourcenverbrauch im Sinne der Nachhaltigkeit auf ein Minimum zu reduzieren. Wir sind ein junges, dynamisches und gut eingespieltes Team, welches mit grosser Freude und Begeisterung arbeitet.

Bern Gebäudetechnik AG Moosstrasse 3 3322 Urtenen Schönbühl

Kontaktperson: Kaj Leuenberger Geschäftsführer Dipl. Techniker Gebäudetechnik HF/Projektleitung HLKS T 031 634 00 11 E leuenberger@bern-gt.ch

Lehrstelle Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ Arbeitgeber: Bern Gebäudetechnik AG

Die Bern Gebäudetechnik AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine fundierte Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik bietet. Mit einem dynamischen Team und modernster Software fördern wir nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Unsere innovative Arbeitsweise und der Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten entfalten und einen wertvollen Beitrag zur Energieeffizienz leisten kannst.
B

Kontaktperson:

Bern Gebäudetechnik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, bringe diese Beispiele mit, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen. Da das Unternehmen Wert auf Energieeffizienz legt, ist es hilfreich, wenn du Ideen oder Ansätze zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ

Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Abstraktes Denkvermögen
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Planungs- und Zeichnungsfähigkeiten
Kenntnisse in Heizsystemen
Überwachungs- und Kontrollfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Nachhaltigkeit
Softwarekenntnisse im Bereich Gebäudetechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bern Gebäudetechnik AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathematik und dein Interesse an Technik und Physik eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Lehrstelle machen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ darlegst. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Bern Gebäudetechnik AG reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bern Gebäudetechnik AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle als Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizsystemen und deren Berechnung vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Heiztechniken und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anzuwenden.

Präsentation deiner Projekte

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du während deiner Ausbildung gemacht hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast, um die Effizienz zu steigern.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Interesse an Nachhaltigkeit zeigen

Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Lösungen legt, solltest du dein Interesse an umweltfreundlichen Technologien und Energieeinsparungen hervorheben. Sprich darüber, warum dir Nachhaltigkeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Lehrstelle Gebäudetechnikplaner:in Heizung EFZ
Bern Gebäudetechnik AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>