Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kund:innen im MICE-Bereich und organisiere spannende Events.
- Arbeitgeber: Bern Welcome ist ein dynamisches Team, das die Destination Bern präsentiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und kreative Freiräume für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse und bringe deine Leidenschaft für Bern ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im Eventbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen – zeig uns deine Kreativität!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Du berätst potenzielle Kund:innen im Bereich Business (MICE).
Du arbeitest Offerten aus und hilfst beim Erstellen von Kandidaturdossiers mit.
Du reservierst Hotelkontingente, Locations, Rahmenprogramme und weitere Leistungen.
Du planst und organisierst unsere internationalen Medien- und Influencerreisen sowie Aufenthalte von Reiseveranstalter:innen und begleitest diese punktuell.
Du pflegst die Daten im CRM, erstellst verschiedene Reportings und hilfst bei der Abrechnung der Leistungen mit.
Du baust deine Kenntnisse über Beratung, Tourismus und die Destination Bern weiter aus und bringst diese in deine Arbeit ein.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) oder Fachhochschule.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Kongress- oder Eventbereich oder Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion.
- Gute EDV-Kenntnisse.
- Offene, kommunikative Persönlichkeit, die über eine vernetzte Denkweise verfügt und sich gerne mit kreativen Ideen einbringt.
- Deutsch und Französisch auf Niveau C2 sowie stilsicher in Englisch (Wort/Schrift).
- Freude am Kontakt mit den verschiedensten Kund:innen/Leistungsträgern und eine hohe Dienstleistungsbereitschaft, Loyalität und Diskretion.
- Motiviert, in einem herausfordernden Umfeld den Markt aufzumischen und zukunftsweisend zu prägen.
- Herzblut, Neugier und Leidenschaft für Bern.
Wenn dir das Arbeiten in einem dynamischen und aufgestellten Team Spass macht, du mit Leidenschaft dein Wissen und deine Erfahrungen einbringen möchtest und du einen Job suchst, der Abwechslung und Möglichkeiten mit sich bringt, sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail. Gerne auch unkompliziert ohne Motivationsschreiben. Individuelle, kreative Beiträge sind aber sehr «welcome».
Bewerbungen per Mail an: Bern Welcome | Marielle Jufer | HR Assistant | Amthausgasse 4 | Postfach I Bern | Auskunft erteilt: Stéphanie Niklaus-Meyer | Teamleader Operations Management MICE.
Mitarbeiter:in Operating Mice & Markets 50% Arbeitgeber: Bern Welcome
Kontaktperson:
Bern Welcome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Operating Mice & Markets 50%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event- und Tourismusbranche zu vernetzen. Besuche Messen oder Veranstaltungen in Bern, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Zeige deine Kreativität
Da kreative Ideen in dieser Position geschätzt werden, überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Eventplanung innovativ präsentieren kannst. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Idee skizzieren, die du im Vorstellungsgespräch vorstellen könntest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Destination Bern vor
Informiere dich umfassend über Bern und seine touristischen Highlights. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Stadt kennst, sondern auch leidenschaftlich über ihre Vorzüge sprechen kannst, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele für Software oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der neuen Rolle effektiv einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Operating Mice & Markets 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Bern Welcome. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufserfahrung im Eventbereich und gegebenenfalls Referenzen. Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du kreative Beiträge einfügen, die deine Persönlichkeit zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im MICE-Bereich und deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bern Welcome vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich MICE (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Eventbranche vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist eine offene und kommunikative Persönlichkeit gefragt. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da fließende Deutsch- und Französischkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige Fachbegriffe aus der Branche in den jeweiligen Sprachen verwenden.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Die Stelle erfordert Kreativität und die Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden. Überlege dir im Voraus, wie du deine Leidenschaft für Bern und deine kreativen Ideen in die Arbeit einbringen kannst. Teile diese Gedanken während des Interviews, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.