Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze die Nachhaltigkeitsstrategie um und leite CO2-Reduktionsprojekte.
- Arbeitgeber: Bern Welcome fördert nachhaltigen Tourismus in der Region Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Tourismus und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Bachelor in Tourismus oder Umweltwissenschaften, Erfahrung in Nachhaltigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen, kreative Beiträge erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du setzt die unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie um und leitest Projekte zur CO2-Reduktion, Energieeffizienz und regionalen Wertschöpfung.
Du arbeitest eng mit lokalen Partner:innen zusammen, um gemeinsame Nachhaltigkeitsstandards zu etablieren und nachhaltige Strategien auf Destinationsebene zu entwickeln.
Du unterstützt interne Teams und externe Partner:innen bei der Entwicklung nachhaltiger Angebote und begleitest Kommunikations- sowie Sensibilisierungsmassnahmen.
Du überwachst und analysierst laufend die Nachhaltigkeitsziele und unterstützt beim Monitoring und Reporting.
Du förderst die interne und externe Kommunikation rund um Nachhaltigkeitsthemen.
Du hast eine hohe Affinität für das Thema Nachhaltigkeit und verstehst die Bedeutung für die Tourismusbranche.
Du verfügst über einen Master- oder Bachelor-Abschluss in Tourismus, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in ähnlichen Studiengängen.
Du bringst Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit mit und beschäftigst dich bereits mit nachhaltigen Zertifizierungen.
Mit deiner hohen Sozialkompetenz und transparenter Kommunikation kannst du begeistern und motivieren.
Durch dein Organisationstalent und deine fundierten MS Office-Kenntnisse behältst du stets den Überblick.
Dein Deutsch ist auf Niveau C2 und du hast gute Englisch- und Französischkenntnisse.
Du bringst Herzblut, Neugier und Leidenschaft für Bern mit!
Wenn dir das Arbeiten in einem dynamischen und aufgestellten Umfeld Spass macht, du mit Leidenschaft dein Wissen und deine Erfahrungen einbringen möchtest und du einen Job suchst, der Abwechslung und Möglichkeiten mit sich bringt, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail. Gerne auch unkompliziert ohne Motivationsschreiben. Individuelle, kreative Beiträge sind aber sehr «welcome».
Bewerbungen per Mail an: Bern Welcome | Marielle Jufer | HR Assistant | Amthausgasse 4 | Postfach I Bern | Auskunft erteilt: Manuela Angst | CEO
Nachhaltigkeitsmanager 80% - 100% Arbeitgeber: Bern Welcome
Kontaktperson:
Bern Welcome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager 80% - 100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Nachhaltigkeitsbranche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltigen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Workshops, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Kommunikationsfähigkeiten stärken
Übe, komplexe Nachhaltigkeitsthemen einfach und verständlich zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Partner:innen zusammenarbeitest und deine Ideen überzeugend präsentieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensstrategie: Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Verstehe, welche Projekte zur CO2-Reduktion und Energieeffizienz bereits umgesetzt wurden und wie du dazu beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit. Auch kreative Beiträge sind willkommen!
Individuelle Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung individuell und kreativ. Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Erfahrungen in der Tourismusbranche. Zeige, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
Einfache Kommunikation: Da Bewerbungen per E-Mail eingereicht werden, achte darauf, dass deine E-Mail klar und professionell ist. Verwende einen aussagekräftigen Betreff und stelle sicher, dass alle Anhänge korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bern Welcome vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Projekte kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur transparenten Kommunikation zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Sei leidenschaftlich und neugierig
Deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und die Region Bern sollte im Interview spürbar sein. Teile deine Ideen und Visionen, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen echten Beitrag leisten möchtest.