Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Secure Gateway für eine Microservice-Struktur und implementiere einen Prototyp.
- Arbeitgeber: Krone Business Center DigITal GmbH & Co.KG ist innovativ und technologiegetrieben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Zugang zu neuesten Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Cybersecurity der Zukunft und arbeite an spannenden Projekten mit erfahrenen Mentoren.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit Software-Entwicklungserfahrung.
- Andere Informationen: Geeignet für Bachelor- oder Masterarbeiten sowie Werkstudententätigkeiten.
Standort:
Spelle
Einstieg:
Praktikanten
Arbeitszeit:
Vollzeit
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit soll ein Secure Gateway zur Absicherung einer Microservice-basierten Cybersecurity-Infrastruktur entworfen und prototypisch implementiert werden. Ziel ist es, eine robuste Sicherheitslösung zu entwickeln, die moderne Authentifizierungsprotokolle, API-Sicherheitsmaßnahmen und effizientes Traffic Management integriert. Die Arbeit wird eine umfassende Analyse der Sicherheitsanforderungen umfassen und auf deren Basis ein detailliertes Systemdesign erstellen. Die praktische Umsetzung erfolgt in Form eines funktionsfähigen Prototyps, der in einer simulierten Microservice-Umgebung getestet wird.
MEHR AUFGABENVIELFALT FÜR DICH
- Durchführung einer Literaturrecherche zu aktuellen Sicherheitstechnologien und -protokollen für Microservices
- Analyse und Definition von Sicherheitsanforderungen für das Secure Gateway
- Entwurf der Systemarchitektur unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten
- Entwicklung eines Prototyps mit ausgewählten Technologien
- Durchführung von Tests zur Validierung der Sicherheitsfunktionen und Performance des Systems
- Dokumentation der Forschungsergebnisse und des Entwicklungsprozesses
MEHR KOMPETENZ FÜR UNS
- Eingeschriebene/r Student/in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erfahrungen im Bereich Software Entwicklung
- Selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Affinität für Cyber Security
Das Projekt ist sowohl für eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit als auch für eine Werkstudententätigkeit geeignet.
DU UND DEIN NEUES ARBEITSUMFELD
- Zugang zu neuesten Technologien und umfangreiches Wissen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten
- Eine selbstständige, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit
- Unterstützung und Betreuung durch erfahrene Akademiker und Praktiker
- Übernahme Möglichkeit mit Karriere Chance
Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich
STEFANIE SNAADT
von Krone Business Center DigITal GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen.
(0049) 5977 935 18855
#J-18808-Ljbffr
Thesis: Entwicklung & protypische Umsetzung eines Secure Gateways für eine Microservice-Struktur Arbeitgeber: Bernard Krone Holding SE & Co. KG

Kontaktperson:
Bernard Krone Holding SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thesis: Entwicklung & protypische Umsetzung eines Secure Gateways für eine Microservice-Struktur
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Sicherheitstechnologien und -protokollen vertraut, die für Microservices relevant sind. Eine solide Grundlage in diesen Themen wird dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Cyber Security, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, die sich mit diesem Thema befassen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Cyber Security zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deinen Projekten können deine Fähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thesis: Entwicklung & protypische Umsetzung eines Secure Gateways für eine Microservice-Struktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Literaturrecherche: Beginne mit einer gründlichen Literaturrecherche zu aktuellen Sicherheitstechnologien und -protokollen für Microservices. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Cyber Security.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse im Bereich Cyber Security hervorhebt. Betone deine selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Projekt interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung eines Secure Gateways beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernard Krone Holding SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den aktuellen Sicherheitstechnologien und -protokollen für Microservices vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Sicherheitsanforderungen für das Secure Gateway analysieren und definieren kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige Arbeitsweise und dein analytisches Denkvermögen demonstrieren. Diskutiere, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst.
✨Technologisches Know-how zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sprechen. Nenne spezifische Technologien, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie in deinem Prototypen integriert werden könnten.
✨Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit erfahrenen Akademikern und Praktikern zeigen. Erkundige dich nach den Möglichkeiten, remote zu arbeiten und wie das Team die Flexibilität unterstützt.