Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Zoll- und Exportprozesse, berate interne Teams und begleite Audits.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit familiärer Kultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einer dynamischen Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Außenhandel oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein engagiertes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEHR AUFGABENVIELFALT FÜR DICH
- Analyse und kontinuierliche Optimierung der Prozesse und internen Kontrollen im Bereich Zoll und Exportkontrolle
- Beantragung, Verfolgung und Auflagenerfüllung von Genehmigungen und Bewilligungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Exportkontrolle und des Zollrechtes
- Beratung und Schulung von internen Funktionsbereichen zu den Themen Zoll und Exportkontrolle
- Ansprechpartner für externe Kontakte hinsichtlich Fragestellungen zu Zoll und Exportkontrolle sowie Begleitung von Audits
- Zollabwicklung Import/Export
- Tarifierung und Warencodeeinreihung
- Präferenzmanagement inkl. Präferenzkalkulation
- Anforderung und Prüfung von Lieferanten- und Ursprungserklärungen
- Exportrechtliche Prüfung von Angebotsanfragen, Aufträgen, Gütern und Lieferungen
MEHR KOMPETENZ FÜR UNS
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Außenhandel oder vergleichbar, Berufsausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Außenhandel, ergänzt durch Weiterbildung in den Fachgebieten Zoll und/oder Export, oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Zoll und Außenwirtschaft
- Umfassende Kenntnisse im national/europäischen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, Kenntnisse des US-Re-Exportkontrollrechts von Vorteil
- SAP-Grundkenntnisse, gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität
DU UND DEIN NEUES ARBEITSUMFELD
- Eine umfangreiche Einarbeitung sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit der Nutzung eines mobilen Arbeitsplatzes (z.B. Arbeiten von zu Hause) an bis zu 3 Tagen in der Woche
- Eine selbstständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wachstumsstarken Branche
- Eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kompetenten und engagierten Teammitgliedern, die ihr Wissen gerne weitergeben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiter (m/w/d) Außenhandel (Zoll, Exportkontrolle) Arbeitgeber: Bernard KRONE Holding SE & Co.

Kontaktperson:
Bernard KRONE Holding SE & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Außenhandel (Zoll, Exportkontrolle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Außenhandel tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zoll- und Exportrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Zoll- und Exportprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Außenhandel (Zoll, Exportkontrolle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Außenhandel, Zoll und Exportkontrolle. Zeige auf, wie deine Ausbildung und berufliche Laufbahn dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereitet haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Optimierung der Prozesse im Bereich Zoll und Exportkontrolle beitragen kannst.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernard KRONE Holding SE & Co. vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Bestimmungen
Mach dich mit den relevanten Zoll- und Exportkontrollgesetzen vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die täglichen Abläufe auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Zoll und Außenhandel verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Beratung und Schulung umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.