Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachdienst für Soziales, Jugend, Kultur und Sport in Panketal.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Panketal ist eine moderne Verwaltung mit 21.000 Einwohnern, direkt an Berlins Stadtgrenze.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst und mehrjährige Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf unbefristete Übernahme nach Bewährung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
In der Gemeinde Panketal ist zum 01.01.2025 folgende Stelle zu besetzen: Fachdienstleitung Soziales, Jugend, Kultur und Sport (m/w/d). Die Gemeinde Panketal mit rund 21.000 Einwohnern liegt im Landkreis Barnim unmittelbar an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in grüner Umgebung direkt am S – Bahnhof Zepernick im Rathaus der Gemeinde Panketal.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- organisatorische und operative Leitung des Fachdienstes
- Sicherstellung und Kontrolle der Arbeitsablauforganisation des Fachdienstes
- Koordinierung und Begleitung von Projekten
- Fachaufsicht für die Mitarbeitenden des Fachdienstes sowie operative Aufsicht über die Fachanwendungen
- Budgetverantwortung für den Fachdienst, inkl. Arbeiten zur Haushaltsplanung
- Ermittlung Weiterbildungsbedarf, Urlaubsplanung, Mitwirkung an Beurteilungen und der Personalplanung- und gewinnung, Konfliktgespräche
- aufgabenbezogenes Weisungs- und Direktionsrecht im Fachdienst
- Wahrnehmung von Aufgaben nach dem KJHG (KitaG)
- Konzeptionsarbeit
- Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe und Jugendkoordination
- Bearbeitung von Satzungen, Richtlinien, Benutzerordnungen
- Prüfung und Zeichnung von Widerspruchsbescheiden, Bearbeitung von Klageerwiderungen
- Wahrnehmung der Trägeraufgaben in kommunalen Kindereinrichtungen, Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitungen
Ihr Profil:
- qualifizierter Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Fachwirt, Bachelor, Diplom)
- vorzugsweise mehrjährige Leitungs- sowie Verwaltungs- oder Managementerfahrung
- Kenntnisse der grundlegenden Rechtsvorschriften auf den Gebieten des Sozial-, Verwaltungs- und Kommunalrechts
- vertrauenswürdige, loyale Persönlichkeit mit einem hohen Maß Verantwortungsbewusstsein
- überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Engagement, Entscheidungsfähigkeit
- strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit und Teilnahme an Gremiensitzungen außerhalb üblicher Arbeitszeiten
- Führerschein Klasse B
Es handelt sich um ein für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis zur Führung auf Probe gem. § 31 (1) TVöD mit einer Arbeitszeit von 39 h/ Woche im Gleitzeitmodell und der Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice (tageweise). Nach Bewährung erfolgt die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der Entgeltordnung des TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 11. Die Gemeinde Panketal bietet alle üblichen tariflichen Leistungen wie 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und der Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung an. Die Einarbeitungsphase wird durch einen Startbegleiter gewährleistet. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung geweckt haben, dann senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) bitte bis zum 31.07.2024 an: Bei E-Mail-Bewerbungen mit Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF-Format zu verwenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten nicht übernommen werden.
Gemeinde Panketal: Fachdienstleitung Soziales, Jugend, Kultur und Sport (m/w/d) Arbeitgeber: Bernau Tv
Kontaktperson:
Bernau Tv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Panketal: Fachdienstleitung Soziales, Jugend, Kultur und Sport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Gemeinde Panketal oder im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Gemeinde Panketal. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen zur Verbesserung oder Unterstützung der bestehenden Strukturen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt deine Eignung für die Fachdienstleitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Mitwirkung an der Personalplanung und -gewinnung gelegt. Betone, wie wichtig dir die Entwicklung deines Teams ist und welche Maßnahmen du dafür ergreifen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Panketal: Fachdienstleitung Soziales, Jugend, Kultur und Sport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Eignung für die Position der Fachdienstleitung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Qualifikationen, beruflichen Stationen und Weiterbildungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, die deine Eignung für die Position untermauern. Dazu gehören Abschlüsse, Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen im sozialen oder verwaltungstechnischen Bereich.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail einreichst, achte darauf, alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenzufassen. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Unterlagen und zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernau Tv vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Panketal
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Panketal informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Position eine Fachdienstleitung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Rechtsvorschriften im Sozial-, Verwaltungs- und Kommunalrecht verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Stellenbeschreibung wird auf die Notwendigkeit von Flexibilität und Belastbarkeit hingewiesen. Sei bereit, Beispiele aus deinem Berufsleben zu teilen, die zeigen, wie du unter Druck gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.