Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage citizen registrations, issue ID cards, and handle inquiries.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Bernburg (Saale) with a rich history and community spirit.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable job, flexible working hours, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact in your community.
- Gewünschte Qualifikationen: You need relevant qualifications or training in public administration and good communication skills.
- Andere Informationen: Willingness to work occasional Saturdays and participate in on-call duties is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Kreisstadt Bernburg (Saale) mit seiner über 1.000 jährigen Geschichte und rund 32.000 Einwohnern ist Kreisstadt des Salzlandkreises und zentral zwischen Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau im Land Sachsen-Anhalt gelegen. Die Kreisstadt ist für viele Menschen nicht nur ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort, sondern zugleich geliebte und weltoffene Heimat inmitten einer wieder intakten Natur mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einem hochkarätigen Kulturangebot.
Stellenausschreibung
Ab dem 01.01.2024 besetzt die Stadt Bernburg (Saale) unbefristet die Stelle Sachbearbeitung im Einwohnermeldeamt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Allgemeines Meldewesen
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Anträge auf Ausstellung von Führungszeugnissen
- Ausstellung und Änderung von Personalausweisen, Passangelegenheiten, Identitätsprüfungen
- Auskünfte, Widersprüche, Datenübermittlung
- Bearbeitung von Anträgen auf Änderung des Melderegisters
- Erfüllung von Aufgaben nach den verschiedenen Wahlgesetzen
- Bürgergespräche
- Melde- und Haushaltsbescheinigungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über die allgemeinen Voraussetzungen nach § 7 Beamtenstatusgesetz und persönlichen Voraussetzungen nach den §§ 8 a und 10 Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt.
- Sie erfüllen die Zugangsvoraussetzungen zur Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt nach § 14 (2) Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt oder Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder den erfolgreichen Abschluss eines Beschäftigtenlehrganges I.
- Sie verfügen über eine selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
- Sie bringen Anwenderkenntnisse Meldeamtsprogramme, sicherer Umgang mit der Standardsoftware (Office-Programme), hohe Motivation zur Einarbeitung in die verwendete Software mit.
- Sie verfügen gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit anderen Behörden und Bürgern.
- Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Sie haben die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Sie haben die Bereitschaft zur gelegentlichen Samstagsarbeit und Teilnahme an der Rufbereitschaft.
Wir bieten:
- ein anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- die Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten in einem motivierten Team
- in- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine unbefristete Einstellung mit einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden
- Besoldung nach der A 6 bei Verbeamtung
- Vergütung nach den tariflichen Eingruppierungsvorschriften (TVÖD) in der Entgeltgruppe 6 bei Beschäftigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zur gelegentlichen Tätigkeit im mobilen Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freue ich mich über Ihre Bewerbung. Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse, Qualifikationshinweise, Beurteilungen) sind bis zum 09.11.2023 an das Personalamt der Stadt Bernburg (Saale), Schlossgartenstraße 16 in 06406 Bernburg (Saale) zu richten.
Fachliche Fragen können Sie im Vorfeld zur Bewerbung an den Sachgebietsleiter des Einwohnermeldeamtes; Herrn Sebastian Tilgner unter 03471/659-310 richten. Für Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens kontaktieren Sie bitte das Personalamt, Frau Biermordt unter 03471/659-119.
Hinweise: Beachten Sie bitte, dass Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Auswahlverfahrens nur bei Einreichung eines ausreichend frankierten Rückumschlages an Sie zurückgeschickt werden bzw. zur Abholung längstens 6 Monate aufbewahrt werden. Online zugestellte Bewerbungen werden am Ende des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Anfallende Fahrtkosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise auf unserer Internetseite unter: https://www.bernburg.de/stellenausschreibungen.html
Bernburg (Saale), Dr. Silvia Ristow Oberbürgermeisterin
Sachbearbeitung im Einwohnermeldeamt Arbeitgeber: Bernburg
Kontaktperson:
Bernburg HR Team
personalamt.stadt@bernburg.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Einwohnermeldeamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Zugangsvoraussetzungen zur Laufbahngruppe 1. Wenn du diese erfüllst, kannst du deine Eignung im Gespräch gezielt hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit den Meldeamtsprogrammen vertraut zu machen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich schnell in neue Software einzuarbeiten und bereits erste Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Bürgergespräche vor, indem du dir überlegst, wie du kommunikationsstark und lösungsorientiert auf Fragen und Anliegen von Bürgern eingehen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Verwaltung und melde dich gegebenenfalls für Kurse an, um deine Kenntnisse zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Einwohnermeldeamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Bernburg (Saale): Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt und das Einwohnermeldeamt informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung dieser Position für die Bürger.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Meldewesen und deine Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Bürgern und Behörden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die in der Stellenausschreibung gefordert werden. Hebe insbesondere deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder ähnliche Qualifikationen hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse und Qualifikationshinweise vollständig und leserlich einreichst. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Bernburg (Saale)
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Stadt und ihre Geschichte hast. Informiere dich über die Besonderheiten der Stadt und wie das Einwohnermeldeamt zur Gemeinschaft beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Meldewesen und zur Bearbeitung von Anträgen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Bürgern und anderen Behörden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.