Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d)
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d)

Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d)

Aalen Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein praxisnahes Studium in Kommunikationsdesign während deiner Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die DIPLOMA Hochschule bietet innovative Studiengänge für kreative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen online und vor Ort, sowie die Möglichkeit, zwei Abschlüsse zu erwerben.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, um deine Karriere im Grafikdesign zu starten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte im September mit der Ausbildung und beginne dein Studium im Oktober oder April.

Speziell für Grafikdesign-Schüler/-innen besteht die Möglichkeit, neben dem Schulbesuch ein Studienangebot der DIPLOMA Hochschule zu nutzen und Vorlesungen und Seminare des siebensemestrigen Studiums Kommunikationsdesign (B.A.) zu belegen. Wir empfehlen, nach dem ersten Ausbildungsjahr in das Bachelor-Studium einzusteigen und parallel zur weiteren Ausbildung das Studium zu absolvieren.

Bereits nach drei Jahren machst Du deine Abschlussprüfung zum/zur staatlich geprüften Grafikdesigner/-in. Anschließend studierst Du berufsbegleitend 1,5 Jahre bis zum Bachelorabschluss in Kommunikationsdesign, virtuell über den Online Campus der DIPLOMA Hochschule. Innerhalb von 9 Semestern kannst Du also einen Ausbildungs- und einen Studienabschluss erwerben.

Im Laufe des ersten Ausbildungsjahres nimmst Du an Brückenkursen teil, die virtuell und unter der Woche stattfinden und Dich auf das Studium vorbereiten. Lerne die DIPLOMA Hochschule kennen und erweitere Dein Wissen in kleinen Projektarbeiten.

Die nachfolgenden Zugangsvoraussetzungen musst Du dabei mitbringen:

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss)
  • Abschluss einer mindestens 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweisen
  • Eine Zeichenmappe mit zehn Arbeitsproben einzureichen
  • Eine Aufnahmeprüfung zu bestehen

Die Ausbildung beginnt im September. Das Fernstudium startet im Oktober und April.

Du besuchst über drei Jahre die schulische Ausbildung (montags bis freitags) vor Ort. Die Seminare für das Studium finden meist samstags statt, die Du vor Ort im Studienzentrum oder auf Wunsch virtuell über den Online Campus besuchen kannst. Zusätzlich erhältst Du studienspezifisch aufbereitete Studienhefte, die Du im Eigenstudium durcharbeitest. Anhand dieser zwei Bausteine (Studienhefte + Seminare) wirst Du hervorragend auf Klausuren/Prüfungen vorbereitet. Auch diese kannst Du auf Wunsch online ablegen.

In den ersten drei Jahren besuchst Du den fachbezogenen Unterricht an der Schule und zusätzlich mehrere Lehrveranstaltungen der DIPLOMA Hochschule. Der theoretische und praktische Unterricht an der Berufsfachschule umfasst u. a. folgende Fachgebiete:

  • Fotodesign, z. B. Fototechnik und Bildbearbeitung
  • Freies Zeichnen, z. B. Erstellung von Illustrationen und Skizzen
  • Medientechnik, z. B. Gestaltung von Webseiten, Animationen und 3-D-Bildern oder die Erstellung von druckreifen Vorlagen
  • Grundlagen des Berufs des Grafikdesigners/der Grafikdesignerin, z. B. betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement oder die Erstellung von Werbekonzepten

An der DIPLOMA Hochschule bekommst du Studieninhalte in folgenden praxisorientierten und wissenschaftlichen Lehrveranstaltungen vermittelt:

  • Digitale Entwurfsprozesse
  • Bild- und Bewegtbildgestaltung
  • Medien- und Textkonzeption
  • Designgeschichte
  • Usability und Screendesign

Typische Arbeitsgebiete des Kommunikationsdesigners sind Marketingabteilungen, Werbeagenturen, Buch- und Zeitschriftenverlage sowie Unternehmen der Design- und Medienbereiche. Mit dem zusätzlich abgeschlossenen Studium in Kommunikationsdesign bist Du sehr gut für verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte in größeren Werbeagenturen qualifiziert und der Schritt in die Selbstständigkeit als freiberuflicher Designer fällt leichter.

Info-Materialien und das Anmeldeformular für die Ausbildung kannst Du direkt auf unserer Seite .blindow/infomaterial herunterladen oder postalisch anfordern. Wir beraten Dich auch gerne persönlich, zum Beispiel im Schulsekretariat oder auf einem unserer Tage der offenen Tür. Für Fragen und weitere Infos kannst Du Dich auch gerne an den Studienservice der DIPLOMA Hochschule wenden. Montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 15:00 Uhr. Telefonisch unter 040 228 988 240 und jederzeit online unter meinstudium@diploma.

Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) Arbeitgeber: Bernd Blindow Gruppe

Die DIPLOMA Hochschule bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Grafikdesign-Schüler/-innen, die ein ausbildungsbegleitendes Studium im Kommunikationsdesign anstreben. Mit einem flexiblen Studienmodell, das sowohl Präsenz- als auch Online-Veranstaltungen umfasst, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglichen gleichzeitig eine individuelle Weiterentwicklung. Unsere engagierte Gemeinschaft und die praxisorientierten Lehrinhalte bereiten die Studierenden optimal auf ihre zukünftigen Karrieren in der kreativen Branche vor.
B

Kontaktperson:

Bernd Blindow Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Brückenkurse im ersten Ausbildungsjahr, um dich optimal auf das Studium vorzubereiten. Diese Kurse sind eine großartige Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten im Grafikdesign zu verbessern.

Tip Nummer 2

Erstelle eine beeindruckende Zeichenmappe mit deinen besten Arbeiten. Achte darauf, dass sie eine Vielzahl von Techniken und Stilen zeigt, um deine Vielseitigkeit als Designer zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf die Aufnahmeprüfung vor, indem du dich mit den Themen und Anforderungen vertraut machst. Übe regelmäßig und hole dir Feedback von Lehrern oder erfahrenen Designern, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Tagen der offenen Tür teilzunehmen, um mehr über die DIPLOMA Hochschule zu erfahren. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um Fragen zu stellen und einen persönlichen Eindruck von der Institution zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d)

Kreativität
Grafikdesign-Fähigkeiten
Kenntnisse in Fotodesign und Bildbearbeitung
Freies Zeichnen und Illustration
Medientechnik und Webdesign
Projektmanagement
Analytisches Denken
Usability- und Screendesign-Kenntnisse
Teamarbeit
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Technische Affinität
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Designkonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DIPLOMA Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DIPLOMA Hochschule und das ausbildungsbegleitende Studium Kommunikationsdesign informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Inhalte des Studiengangs.

Erstelle eine aussagekräftige Zeichenmappe: Da eine Zeichenmappe mit zehn Arbeitsproben eingereicht werden muss, wähle deine besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten im Grafikdesign zeigen. Achte darauf, dass die Arbeiten vielfältig sind und verschiedene Techniken und Stile repräsentieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das ausbildungsbegleitende Studium Kommunikationsdesign interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für Grafikdesign und deine Bereitschaft, sowohl die Ausbildung als auch das Studium erfolgreich zu meistern.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deiner Zeugnisse, der Zeichenmappe und des Motivationsschreibens, rechtzeitig einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd Blindow Gruppe vorbereitest

Bereite Deine Arbeitsproben vor

Stelle sicher, dass Deine Zeichenmappe mit zehn Arbeitsproben gut ausgewählt und professionell präsentiert ist. Zeige Vielfalt in Deinen Arbeiten, um Deine Fähigkeiten im Grafikdesign zu demonstrieren.

Informiere Dich über die DIPLOMA Hochschule

Recherchiere im Vorfeld über die DIPLOMA Hochschule und deren Studieninhalte. Zeige im Interview, dass Du Dich mit dem Studienangebot auseinandergesetzt hast und welche Aspekte Dich besonders interessieren.

Präsentiere Deine Motivation

Sei bereit, Deine Beweggründe für das ausbildungsbegleitende Studium zu erläutern. Erkläre, warum Du Grafikdesign studieren möchtest und wie Du Deine Ausbildung und das Studium miteinander verbinden willst.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Studium und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.

Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d)
Bernd Blindow Gruppe
B
  • Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d)

    Aalen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • B

    Bernd Blindow Gruppe

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>