Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopädin/Logopäden (m/w/d) in Friedrichshafen
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopädin/Logopäden (m/w/d) in Friedrichshafen

Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopädin/Logopäden (m/w/d) in Friedrichshafen

Friedrichshafen Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde LogopĂ€de/-in und arbeite mit Menschen an Sprach- und Stimmproblemen.
  • Arbeitgeber: Bernd Blindow Gruppe bietet eine praxisnahe Ausbildung in LogopĂ€die.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung, flexible Vorlesungen und Möglichkeit zur KostenĂŒbernahme durch Bildungsgutschein.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre KommunikationsfĂ€higkeiten zu verbessern und erlebe eine erfĂŒllende Karriere.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Realschulabschluss und bestandener Aufnahmetest erforderlich.
  • Andere Informationen: Kombiniere Ausbildung mit einem Bachelor-Studium in LogopĂ€die.

Sei dabei - werde LogopĂ€de/-in! Ein/-e staatlich geprĂŒfte/-r LogopĂ€de/LogopĂ€din arbeitet mit Menschen jeden Alters an Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken und Hören. Als LogopĂ€de/LogopĂ€din hilfst du deinen Patienten, Beschwerden und EinschrĂ€nkungen zu mindern oder zu ĂŒberwinden. In deiner Ausbildung lernst du, Sprech-, Stimm-, Schluck-, Hör- und Sprachstörungen zu diagnostizieren und zu therapieren. Die Ausbildung dauert drei Jahre, Voraussetzungen sind der Realschulabschluss und einer bestandener Aufnahmetest.

Das Ausbildungsprofil LogopÀdie

Du erlernst an unserer Berufsfachschule, wie du beispielsweise Sprechstörungen, Stimmstörungen und Störungen des Redeflusses diagnostizieren und therapieren kannst und wie du mithilfe von Sprecherziehung die Artikulation Deiner Patienten verbesserst. Dazu vermittelt dir die LogopĂ€die Ausbildung in Friedrichshafen Kenntnisse der Phoniatrie (Stimmheilkunde) und PĂ€daudiologie (Wissenschaft der Hörstörungen). In der logopĂ€dischen Lehrpraxis therapierst du regelmĂ€ĂŸig Patienten jeden Alters unter professioneller Aufsicht. Außerdem absolvierst du mehrere externe Praktika.

Als staatlich geprĂŒfte/-r LogopĂ€de/LogopĂ€din eröffnen sich dir unterschiedliche BeschĂ€ftigungsfelder. Du kannst unter anderem in folgenden Einrichtungen arbeiten:

  • logopĂ€dische Praxen (angestellt oder selbststĂ€ndig)
  • Rehazentren und KrankenhĂ€usern
  • SprachheilkindergĂ€rten
  • sonderpĂ€dagogischen Einrichtungen
  • Alten- und Pflegeheimen

Die Ausbildung ist schulgeldfrei* (ab 09/2024). * durch Möglichkeit der RĂŒckerstattung der Kosten

Ausbildung und Studium

Unter dem Dach der Bernd Blindow Gruppe kannst Du die Ausbildung zusammen mit dem Bachelor-Studium LogopĂ€die (B.Sc.) absolvieren. Das Studium ist speziell auf die therapeutischen Berufsbilder abgestimmt. Einen Ausbildungs- und Studienabschluss kannst Du innerhalb von 8 Semestern erlangen. Du besuchst parallel zur Ausbildung zusĂ€tzliche Vorlesungen (am Samstag) und legst PrĂŒfungen an der Hochschule ab. Die Vorlesungen und PrĂŒfungen finden in den RĂ€umlichkeiten Deiner Schule oder online statt, so dass Du keine Fahrtzeiten zur Hochschule hast. Du sparst Geld und Zeit. NatĂŒrlich kannst Du auch erst nach der Ausbildung das Studium aufnehmen. Wir rechnen Dir Inhalte der Ausbildung auf das Studium an, sodass sich die Regelstudienzeit auf fĂŒnf Semester reduziert.

Mit dem Bildungsgutschein der Agentur fĂŒr Arbeit können die Kosten fĂŒr die LogopĂ€die Ausbildung in Friedrichshafen bis zu 100 Prozent ĂŒbernommen werden. Er gilt unter anderem fĂŒr UmschĂŒler:innen oder Personen in der Weiterbildung. Informationen gibt es bei der Arbeitsagentur.

Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopädin/Logopäden (m/w/d) in Friedrichshafen Arbeitgeber: Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen

Die Bernd Blindow Gruppe bietet eine herausragende Ausbildung zum/zur staatlich geprĂŒften LogopĂ€den/LogopĂ€din in Friedrichshafen, die nicht nur schulgeldfrei ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, parallel einen Bachelor-Abschluss zu erwerben. Unsere engagierte und unterstĂŒtzende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, wĂ€hrend flexible Lernformate und externe Praktika sicherstellen, dass du optimal auf deine zukĂŒnftige Karriere vorbereitet wirst. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und individueller Förderung ist die Bernd Blindow Gruppe der ideale Arbeitgeber fĂŒr alle, die eine sinnstiftende TĂ€tigkeit im Bereich LogopĂ€die anstreben.
B

Kontaktperson:

Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopädin/Logopäden (m/w/d) in Friedrichshafen

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Bereiche der LogopĂ€die, in denen du nach deiner Ausbildung arbeiten kannst. Das VerstĂ€ndnis der unterschiedlichen Arbeitsfelder kann dir helfen, gezielte Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

✹Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Facebook, um dich mit aktuellen LogopĂ€den und Auszubildenden zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen fĂŒhren.

✹Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen TĂŒr an Schulen, die die LogopĂ€die-Ausbildung anbieten. So kannst du direkt mit Lehrern und aktuellen SchĂŒlern sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Ausbildung gewinnen.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben im VorstellungsgesprĂ€ch vor. Du könntest gebeten werden, eine kurze Übung zur Sprachtherapie zu demonstrieren oder deine Herangehensweise an bestimmte Störungen zu erlĂ€utern.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopädin/Logopäden (m/w/d) in Friedrichshafen

Empathie
KommunikationsfÀhigkeiten
DiagnosefÀhigkeiten
Therapeutische FĂ€higkeiten
Kenntnisse in Phoniatrie
Kenntnisse in PĂ€daudiologie
Teamarbeit
Geduld
FlexibilitÀt
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Praktische FĂ€higkeiten
Zeitmanagement
MotivationsfÀhigkeit

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Ausbildung zum/zur LogopĂ€den/LogopĂ€din. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du LogopĂ€de/LogopĂ€din werden möchtest. Gehe auf deine Interessen an Sprache und Kommunikation ein und zeige, wie du den Patienten helfen möchtest.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen ĂŒbersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Bewerbungsunterlagen prĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Unterlagen auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifĂŒgst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber die LogopĂ€die

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen ĂŒber die LogopĂ€die aneignen. Verstehe die verschiedenen Störungen, die behandelt werden, und die Methoden, die in der Therapie verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr den Beruf.

✹Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praktika oder zu den Arbeitsfeldern nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

✹PrĂ€sentiere deine sozialen FĂ€higkeiten

Da LogopÀden viel mit Menschen arbeiten, ist es wichtig, dass du deine sozialen FÀhigkeiten im Interview hervorhebst. ErzÀhle von Erfahrungen, in denen du mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

✹Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Sprache

Teile im Interview deine persönliche Verbindung zur Sprache und Kommunikation. ErklÀre, warum du LogopÀde werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Eine authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Logopädin/Logopäden (m/w/d) in Friedrichshafen
Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>