Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in und berate Kunden zu Gesundheitsfragen.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in der spannenden Gesundheitsbranche in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Die Ausbildung ist kostenfrei und bietet praktische Erfahrungen in Apotheken und Laboren.
- Warum dieser Job: Erwerbe wertvolles Fachwissen und arbeite in einem abwechslungsreichen Beruf mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus 2 Jahre Berufsabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und schließt ein Praktikum in einer Apotheke ein.
Sei dabei – werde Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in!
Als staatlich geprüfte/r Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in bist du mittendrin in der Gesundheitsbranche. Als Mitarbeiter/in in Apotheken oder Krankenkassen stehst du Patienten und Kunden bei Gesundheitsfragen mit Fachverständnis zur Seite. Du berätst zu Themen wie Arzneimittelwirkungen bis hin zur Diätetik in einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf. Voraussetzung ist der Realschulabschluss (oder Hauptschulabschluss + Berufsabschluss mit einer Dauer von 2 Jahren).
In der PTA Ausbildung in Leipzig erwirbst du medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen. Du untersuchst chemische Substanzen, Arznei- und Grundstoffe und lernst, wie du Arzneimittel herstellst und prüfst. Auch die Kundenberatung ist Teil der Ausbildung.
An die insgesamt 2,5-jährige Ausbildung an der Berufsfachschule schließt sich ein halbjähriges Betriebspraktikum in einer Apotheke an. Auch in Laboren der Chemie-, Pharmazie- und Kosmetikindustrie oder bei Krankenkassen kannst du arbeiten.
Die Ausbildung ist vollständig kostenfrei.
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Leipzig Arbeitgeber: Bernd-Blindow-Schulen Leipzig
Kontaktperson:
Bernd-Blindow-Schulen Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Apotheken und Krankenkassen in Leipzig. Besuche sie, wenn möglich, um ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen und um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gesundheitsbranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Ausbildungsstätten und Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildung erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zu den Aufgaben eines/r Pharmazeutisch-technischen Assistenten/in recherchierst. So kannst du selbstbewusst auftreten und dein Interesse zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:n Assistent:in zu informieren. Besuche die Website der Bildungseinrichtung und informiere dich über den Lehrplan, die Anforderungen und die Bewerbungsfristen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Berufsabschluss, ein aktueller Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche und deine Bereitschaft zur Kundenberatung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd-Blindow-Schulen Leipzig vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Mach dich mit den Grundlagen der Pharmazie und den aktuellen Trends in der Gesundheitsbranche vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dem Beruf des Pharmazeutisch-technischen Assistenten hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen über Arzneimittel, deren Wirkungen und die Rolle eines PTA. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In Apotheken arbeitest du oft im Team. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine Motivation für die Ausbildung
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit als PTA begeistert. Deine Leidenschaft und dein Engagement können einen großen Eindruck hinterlassen.