Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Physiotherapeut/-in und arbeite mit Patienten in allen Lebensphasen.
- Arbeitgeber: Bernd Blindow Gruppe bietet eine umfassende Ausbildung in der Physiotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Studienoptionen, keine Fahrtzeiten zur Hochschule und Doppelabschluss möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlerne wertvolle Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss erforderlich; Interesse an Anatomie und Therapie.
- Andere Informationen: Praktika in verschiedenen Bereichen bereiten dich optimal auf den Berufsalltag vor.
Sei dabei – werde Physiotherapeut/-in! Als staatlich geprüfte/-r Physiotherapeut/-in hast du mit Patienten in allen Lebensphasen zu tun. Du arbeitest mit deinen Patienten nach einem ganzheitlichen und kooperativen therapeutischen Ansatz. Du erwirbst das nötige Fach- und Praxiswissen, um deine Patienten kompetent zu untersuchen und individuell therapieren zu können. Die Ausbildung dauert drei Jahre, du benötigst den Realschulabschluss.
Ausbildung in der Physiotherapie
Du lernst an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie das nötige Fach- und Praxiswissen, um deine Patienten bestmöglich therapieren zu können. Dazu gehören Befund- und Untersuchungstechniken, Kenntnisse der Anatomie, Physiologie, Krankenlehre und des Bewegungsapparates. Auch Pädagogik, Soziologie und Psychologie gehören zu den Ausbildungsinhalten. Mehrwöchige Praktika in verschiedenen Bereichen (z.B. Chirurgie oder Orthopädie) bereiten dich auf den Berufsalltag vor.
Die Inhalte des Berufes sind:
- Erstellen von Therapieplänen und Behandlungskonzepten
- Therapeutische Unterstützung in der Prä- und Rehabilitation (z.B. nach Brüchen oder Operationen)
- Anleiten im Wellness-, Sport- und Fitnessbereich
- Behandeln von Entwicklungsstörungen bei Kindern
- Therapieren von neurologischen Erkrankungen (z.B. Querschnittslähmungen)
- Behandeln von Haltungsschäden
Arbeitsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Arbeitsfeldern. Diese sind zum Beispiel:
- Akutkliniken
- Rehakliniken
- Physiotherapeutische Praxen (angestellt oder selbstständig)
- Altenheime und Hausbesuche
- Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen
- Fitness-Center
- Wellness-Einrichtungen
Ausbildung und Studium
Unter dem Dach der Bernd Blindow Gruppe kannst du die Physiotherapie-Ausbildung zusammen mit dem Bachelor-Studium Physiotherapie (B.Sc.) absolvieren. Das Studium ist speziell auf die therapeutischen Berufsbilder abgestimmt. Den Doppelabschluss „staatlich geprüfte/-r Physiotherapeut/-in + Bachelor“ kannst du innerhalb von acht Semestern erlangen. Du besuchst parallel zur Ausbildung zusätzliche Vorlesungen (am Samstag) und legst Prüfungen an der Hochschule ab. Die Vorlesungen und Prüfungen finden in den Räumlichkeiten deiner Schule oder online statt, so dass du keine Fahrtzeiten zur Hochschule hast. Du sparst Geld und Zeit. Natürlich kannst du auch erst nach der Ausbildung das Studium aufnehmen. Wir rechnen dir Inhalte der Ausbildung auf das Studium an, sodass sich die Regelstudienzeit auf fünf Semester reduziert.
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Mannheim Arbeitgeber: Bernd-Blindow-Schulen Mannheim
Kontaktperson:
Bernd-Blindow-Schulen Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Mannheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Physiotherapie, in denen du nach deiner Ausbildung arbeiten könntest. Das Verständnis der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Physiotherapeuten zu vernetzen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Schulen für Physiotherapie. Dort kannst du direkt mit Lehrern und aktuellen Schülern sprechen, was dir einen Vorteil bei deinem Vorstellungsgespräch verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Übungen vor, die möglicherweise Teil des Auswahlverfahrens sind. Zeige deine Fähigkeiten und dein Engagement, indem du dich mit grundlegenden Techniken der Physiotherapie vertraut machst, bevor du dich bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten informieren. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Physiotherapeuten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd-Blindow-Schulen Mannheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Ausbildung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Inhalte der Ausbildung zum Physiotherapeuten informieren. Zeige, dass du die verschiedenen Themen wie Anatomie, Physiologie und Therapieansätze verstehst und bereit bist, diese zu lernen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit oder dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Eigenschaften sind in der Physiotherapie besonders wichtig, da du eng mit Patienten zusammenarbeitest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die Praktika zu erfahren. Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sind ebenfalls sinnvoll.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.