Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm

Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm

Ulm Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Gesundheitsbranche und berate Patienten zu Arzneimitteln und Diätetik.
  • Arbeitgeber: Ulm bietet eine schulgeldfreie Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in Apotheken und genieße ein halbes Jahr Betriebspraktikum.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Menschen bei Gesundheitsfragen zu helfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit 2 Jahren Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert insgesamt 2,5 Jahre und schließt mit einem Praktikum ab.

Sei dabei – werde Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in! Als staatlich geprüfte/r Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in bist du mittendrin in der Gesundheitsbranche.

Voraussetzung ist der Realschulabschluss (oder Hauptschulabschluss + Berufsabschluss mit einer Dauer von 2 Jahren). Als Mitarbeiter/in in Apotheken oder Krankenkassen stehst du Patienten und Kunden bei Gesundheitsfragen mit Fachverständnis zur Seite. Du berätst zu Themen wie Arzneimittelwirkungen bis hin zur Diätetik in einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf. Auch in Unternehmen der Pharmazie-, Chemie- oder Kosmetikindustrie findest du einen Arbeitsplatz.

In der PTA Ausbildung in Ulm erwirbst du medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen. Sie ist schulgeldfrei. Du untersuchst chemische Substanzen, Arznei- und Grundstoffe und lernst, wie du Arzneimittel herstellst und prüfst. Auch die Kundenberatung ist Teil der Ausbildung.

An die insgesamt 2,5-jährige Ausbildung an der Berufsfachschule schließt sich ein halbjähriges Betriebspraktikum in einer Apotheke an.

Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm Arbeitgeber: Bernd-Blindow-Schulen Ulm

Als Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in in Ulm, die nicht nur schulgeldfrei ist, sondern auch spannende Einblicke in die Welt der Pharmazie, Chemie und Kosmetik ermöglicht. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du wertvolle Erfahrungen in der Kundenberatung sammelst und dein Fachwissen erweiterst. Zudem profitierst du von einem halbjährigen Betriebspraktikum, das dir den direkten Einstieg in die Praxis erleichtert und dir hilft, deine Karriereziele zu erreichen.
B

Kontaktperson:

Bernd-Blindow-Schulen Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Apotheken und Unternehmen in Ulm, die PTA-Ausbildungsplätze anbieten. Besuche deren Websites oder Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen PTA-Studenten oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen in Ulm, die sich auf den Gesundheitssektor konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Apotheken und anderen relevanten Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation für die PTA-Ausbildung und dein Interesse an der Gesundheitsbranche übst. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm

Fachwissen in Pharmazie
Kenntnisse in Chemie und Biologie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Arzneimittelwirkungen
Praktische Fertigkeiten in der Arzneimittelherstellung
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Gesundheitsthemen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistenten/in. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Erfahrungen oder Qualifikationen du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Schulabschlüsse, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd-Blindow-Schulen Ulm vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gesundheitsbranche und die Rolle des Pharmazeutisch-technischen Assistenten informieren. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Trends in der Pharmazie.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen über Arzneimittel, deren Wirkungen und die Beratung von Patienten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Apotheke ist es wichtig, gut mit Menschen umzugehen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die diese Eigenschaften zeigen.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Ulm
Bernd-Blindow-Schulen Ulm
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>