Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Klienten, ihre Selbstständigkeit im Alltag zurückzugewinnen und arbeite mit verschiedenen Behandlungsverfahren.
- Arbeitgeber: Stadt Bückeburg bietet eine duale Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung, flexible Standorte in Bückeburg oder Hannover.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem vielfältigen, sinnvollen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 2 Jahre).
- Andere Informationen: Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Kliniken, Praxen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Duale Ausbildung Stadt Bückeburg Landkreis Schaumburg Beschreibung Als staatlich geprüfte:r Ergotherapeut:in verfolgst Du das Ziel, die Selbstständigkeit Deiner Klientinnen und Klienten im Alltag zu fördern, die sie etwa durch einen Unfall eingebüßt haben. Du arbeitest mit Menschen jeden Alters und sorgst mit Behandlungen und Beratungen dafür, dass sie Aktivitäten aus dem Alltag (z.B. Kochen, Körperpflege) und dem Beruf bestmöglich nachgehen können. Als Ergotherapeut:in nutzt Du vielfältige Behandlungsverfahren , um die unterschiedlichen Einschränkungen deiner Klientinnen und Klienten zu therapieren. Dazu gehören Verfahren bzw. Tätigkeiten wie: ∙ Arbeitstherapeutische Verfahren (z.B. Arbeitsplatzanpassung) ∙ Psychosoziale Verfahren (z.B. Entspannungstechniken) ∙ Anpassung und Verwendung von Hilfsmitteln (z.B. Gangtraining mit und ohne Gehhilfen oder mit dem Rollator) ∙ Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags Einen Arbeitsplatz findest Du in ∙ Rehakliniken, Krankenhäuser, Gesundheitszentren ∙ Werkstätten für Menschen mit Behinderungen ∙ Alten- und Pflegeheime ∙ Ergotherapeutische Praxen (angestellt oder selbstständig) ∙ Einrichtungen zur Betreuung psychisch und seelisch Erkrankter ∙ Frühförderstellen ∙ Sonderkindergärten und -schulen Die Ausbildung ist schulgeldfrei und kann an den Standorten in Bückeburg oder Hannover gelernt werden. Voraussetzungen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 2 Jahre) Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Bernd Blindow Schulen
Kontaktperson:
Bernd Blindow Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten als Ergotherapeut:in. Besuche lokale Rehakliniken oder ergotherapeutische Praxen, um einen Eindruck von den Arbeitsbedingungen und den Anforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, was bei deiner Bewerbung von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Ergotherapie durchgehst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Unterstützung von Klienten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Ergotherapeuten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du Ergotherapeut werden möchtest und was dich an der Ausbildung in Bückeburg oder Hannover reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd Blindow Schulen vorbereitest
✨Informiere dich über die Ergotherapie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Ergotherapie aneignen. Verstehe die verschiedenen Behandlungsverfahren und die Zielgruppen, mit denen Ergotherapeuten arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen und deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ergotherapie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Berufsfeld ist.