Ausbildung: Logopäde (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Logopäde (m/w/d)

Bückeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen jeden Alters mit Sprach- und Sprechproblemen.
  • Arbeitgeber: Stadt Bückeburg bietet eine praxisnahe Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung und praktische Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand und bestandener Eignungstest erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung findet in Bückeburg statt, ideal für kreative Köpfe im sozialen Bereich.

Duale Ausbildung Stadt Bückeburg Landkreis Schaumburg Beschreibung Staatlich geprüfte Logopädinnen und Logopäden arbeiten in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken und Hören mit Menschen jeden Alters. Als Logopädin/Logopäde hilfst Du Deinen Patientinnen und Patienten, Beschwerden und Einschränkungen zu mindern oder zu überwinden. Du diagnostizierst und therapierst unterschiedliche logopädische Störungen, wie beispielsweise: ∙ Sprachentwicklungsstörungen in den Bereichen Aussprache, Wortschatz und/oder Grammatik ∙ Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen z. B. infolge von Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma ∙ Störungen des Redeflusses ∙ Stimmstörungen (z. B. Heiserkeit bei Berufssprechern) ∙ Sprech- und Sprachauffälligkeiten bei hörgeschädigten Kindern und Erwachsenen Du kannst in folgenden Einrichtungen arbeiten: ∙ Logopädischen Praxen (angestellt oder selbstständig) ∙ Reha-Zentren und Krankenhäusern Die Ausbildung ist schulgeldfrei und wird am Standort Bückeburg angeboten. Voraussetzungen Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand bestandener Eignungstest Studienrichtung: Pädagogik, Soziales Unser Ausbildungsangebot

Ausbildung: Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Bernd Blindow Schulen

Die Stadt Bückeburg bietet eine hervorragende Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von einer schulgeldfreien Ausbildung, vielfältigen praktischen Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen und der Möglichkeit, sich in einem wachsenden Gesundheitssektor weiterzuentwickeln. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften fördert nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden.
B

Kontaktperson:

Bernd Blindow Schulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Logopäde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen logopädischen Störungen und deren Behandlungsmethoden. Je besser du die Herausforderungen verstehst, mit denen Logopäden konfrontiert sind, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Logopädie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für die Logopädie am besten ausdrücken kannst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Ausbildungsstätte in Bückeburg und deren spezifische Programme. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Logopäde (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Diagnosefähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Sprachentwicklung
Verständnis für neurologische Störungen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Flexibilität
Geduld
Analytisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Logopäden. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung betonen. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich Sprache und Kommunikation unterstreichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Praktika bei, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernd Blindow Schulen vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Logopäden gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen logopädischen Störungen und wie du mit Patienten umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie

Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Logopädie fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere praktische Beispiele

Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele aus Praktika oder anderen Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in der Logopädie unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Ausbildung: Logopäde (m/w/d)
Bernd Blindow Schulen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>